Symbolbild Faustball, ÖFBB, Faustball Austria

© Sportreport

Nach den ersten beiden Runden der Feldsaison in der Faustball Bundesliga ist Freistadt mit zwei Siegen an der Tabellenspitze.

Geht es nach den Mühlviertlern, dann soll dies auch nach Runde drei weiterhin so sein.

Die Freistädter haben in Runde 3 einen schweren Auswärtsgang vor sich. Jean Andrioli und Co. müssen in Zwettl zum Klassiker gegen Urfahr antreten und wollen dort ihre Tabellenführung verteidigen. „Wir wissen, wo unsere Stärken liegen. Wie in den ersten beiden Spielen wollen wir auch hier zeigen, dass wir um den Meistertitel mitspielen wollen“, sagt Freistadt-Routinier Julian Payrleitner.

Am 7. Mai (15 Uhr) gibt es auf heimischer Anlage noch ein vorgezogenes Spiel aus Runde 4 gegen Froschberg. Urfahr trägt das abgesagte Erstrundenmatch gegen Drösing ebenfalls am 7.5. Mai (10.30 Uhr) in Zwettl nach.

Kremsmünster trifft in der 3. Runde auswärts auf Enns. Gestartet sind die Kremstaler mit einem Sieg und einer Niederlage. „Die Ennser haben mit einer einer knappen Niederlage in Vöcklabruck ein Ausrufezeichen gesetzt und in Höhnhart mit 4:0 gewonnen. Wir wollen uns trotzdem teuer verkaufen und Zählbares mit nach Hause nehmen“, sagt Kremsmünster-Kapitän Florian Winterleitner.

Grieskirchen/Pötting empfängt in Runde 3 Drösing, Vöcklabruck spielt zu Hause gegen Aufsteiger Höhnhart und Froschberg duelliert sich mit Münzbach.

Das Final3 um den Staatsmeistertitel am Feld wird am 1. und 2. Juni in Arnreit/OÖ ausgetragen.

Für größere Ansicht *KLICKEN* © ÖFBB

Für größere Ansicht *KLICKEN* © ÖFBB

In der 2. Bundesliga der Männer trifft Tabellenführer Nußbach auf Kremsmünster 2 und Bozen. Der Tabellendritte Seekirchen empfängt den Tabellenzweiten Laa/Thaya und Waldburg matcht sich mit Schwanenstadt.

Für größere Ansicht *KLICKEN* © ÖFBB
 


 

Faustball Bundesliga Frauen: Die Punktejagd geht weiter!

Nach dem spannenden Saisonauftakt in der 1. Bundesliga der Frauen am vergangenen Wochenende, geht die Punktejagd nun weiter. Arnreit, St. Veit, Froschberg und Münzbach wollen mit den ersten Saisonpunkten den Anschluss halten. Doch auch die anderen Teams müssen dran bleiben und dürfen sich keine Patzer erlauben.

Nach dem Doppel-Nuller zu Saisonbeginn möchten Arnreit nun nach vorne blicken und den ersten Sieg gegen Aufsteiger Münzbach vor Heimpublikum holen. Nußbach spielt am kommenden Wochenende ebenfalls auf eigener Anlage. Sie treffen auf die Frauen aus St. Veit. Für das Team rund um Kapitänin Marlene Hieslmair ist das Ziel den die nächsten Punkte im Rennen um die Final 3 Qualifikation zu sammeln.

Auch Froschberg möchte erstmals punkten. Kein leichtes Unterfangen, denn sie treffen auf die Vizestaatsmeisterinnen aus Freistadt. „Nach dem Vizestaatsmeistertitel letztes Jahr wollen wir an die Leistung natürlich anknüpfen. Ein Sieg gegen Froschberg wäre daher ein wichtiger Schritt in Richtung unseres Ziels Final3“, zeigt sich Zuspielerin Olivia Woitsch motiviert für die erste Heimrunde.

So wie Freistadt ist auch Urfahr im Spiel gegen Reichenthal in der Favoritenrolle. Dennoch darf man die Aufsteigerinnen nicht unterschätzen. Nachdem es vergangene Wochen knapp nicht geklappt hat, wollen die Mühlviertlerinnen diese Woche das erste Mal anschreiben und das Punktekonto auffüllen. „Wir wissen, wo unsere Stärken liegen. Diese wollen wir auch in diesem Spiel gegen die Mädls aus Reichenthal zeigen. Abgerechnet wird bekanntlich am Ende der Saison und wenn wir um den Einzug ins Final3 kämpfen wollen, zählen alle Sätze bzw. alle Bälle!“, blickt Abwehrspielerin Pia Scheuchenpflug auf die 2. Runde.

Auch Seekirchen trifft am kommenden Wochenende auf Reichenthal. Sie möchten an die Leistung vom vergangenen Wochenende anknüpfen und einen weiteren Sieg im Kampf um den Abstieg einfahren. Am Sonntag sind sie dann noch zu Gast bei Laakirchen. Die Papierstädterinnen hoffen, dass sie am kommenden Wochenende auf Hauptschlägerin Carina Steindl zurückgreifen können und an die gezeigten Leistungen von der ersten Runde anknüpfen können.

Für größere Ansicht *KLICKEN* © ÖFBB

Für größere Ansicht *KLICKEN* © ÖFBB

Für größere Ansicht *KLICKEN* © ÖFBB
 
Presseinfo
Faustball Austria
ÖFBB

weiterführende Links:
– zum Sportreport Faustball-Kanal

05.05.2023