© Sportreport

Am 16. 6. 1968 stand in Leningrad das Länderspiel Sowjetunion vs. Österreich auf dem Programm. Für die ÖFB-Auswahl setzte es dabei eine Auswärtsniederlage und den Verlust eines „inoffiziellen Titels“. Zeit für einen Blick zurück, Zeit für Sportreport-History!

Vor 68.000 Zuschauern im Kirow-Stadion erwischten die Gastgeber in der 12. Minute durch
Georgi Vyun in Führung. Vor dem Seitenwechsel gelang der ÖFB-Auswahl der Ausgleichstreffer. Erich Hof zeichnete in Spielminute 38 für den 1:1-Pausenstand verantwortlich. Knapp nach dem Seitenwechsel gingen die Gastgeber erneut in Führung.
Mikhail Gershkovich trug sich in der 48. Minute in die Torschützenliste ein. Etwas mehr als eine Viertelstunde danach traf Kakhi Asatiani zum 3:1-Endstand (64.).

Details am Rande: In der Verbandhistorie des österreichischen Fußballbunds „ÖFB“ war dies das 352. Länderspiel. Dabei ging der Titel des „inoffiziellen Fußballweltmeisters“ an die Sowjetunion verloren. Gleichzeitig war es das letzte Spiel unter dem Betreuerduo Erwin Alge Hans Pesser.

weiterführende Links:
– die Daten zum Spiel

16.06.2023


Die mobile Version verlassen