© Sportreport

Am 24. 6. 1958 stand in Göteborg das WM-Halbfinale Schweden vs. Deutschland auf dem Programm. Der WM-Gastgeber sollte am Ende das bessere Ende auf seiner Seite haben. Gleichzeitig fand das Spiel als „Schlacht von Göteborg“ Einzug in die Geschichtsbücher! Zeit für einen Blick zurück, Zeit für Sportreport-History!

Kommen wir zuerst zu den sportlichen Aspekten. Vor 49.471 Zuschauern im Nya Ullevi-Stadion in Göteborg ging die DFB-Auswahl in der 28. Minute durch Hans Schäfer in Führung. Wenig später gelang den Gastgebern durch Lennart Skoglund der Ausgleichstreffer (32.). Nach dem Seitenwechsel sah Erich Juskowiak in der 59. Minute die Rote Karte. In Überzahl fixierten die Schweden durch Tore von Gunnar Gren (81.) und Kurt Hamrin (88.).

In die Geschichtsbücher fand dieses Spiel als „Schlacht von Göteborg“-Einzug, da sich die Gäste vom ungarischen Schiedsrichter, aber auch von den gegnerischen Spielern und Zuschauern ungerecht behandelt fühlten. Aufgrund der Ereignisse während des Spiels, wohl nach dem Abpfiff kam es teilweise zu fremdenfeindlichen Übergriffen gegenüber Staatsangehörigen der jeweils anderen Nation in beiden Ländern.

weiterführende Links:
– die Daten zum Spiel

24.06.2023


Die mobile Version verlassen