Am 9. 7. 2006 stand in Berlin das WM-Finale Italien vs. Frankreich auf dem Programm. Die „Azzurri“ feierten am Ende den vierten WM-Titel. Superstar Zinedine Zidane verabschiedete sich mit einem unrühmlichen Highlight von der internationalen Fußballbühne! Zeit für einen Blick zurück, Zeit für Sportreport-History!
Vor 69.000 Zuschauern im Olympiastadion avancierten Marco Materazzi sowie Zinedine Zidane ins Rampenlicht. Zunächst trugen sich beide in die Torschützenliste ein (19. bzw. 7.) In der 110. Spielminute reagierte letztgenannter auf die Provokationen des Italieners und streckte ihm mit einer Kopfnuss nieder. In seinem letzten Spiel auf der großen internationalen Bühne sah der Spielmacher die Rote Karte. Die Entscheidung über den Ausgang des WM-Finales musste im Elfmeterschießen fallen. Hier hatte Italien das bessere Ende. Während Stürmer David Trezeguet vergab, verwandelten alle Italiener, zuletzt auch Fabio Grosso. Endstand somit 6:4 nach Elfmeterschießen für Italien.
Details am Rande: In der Verbandshistorie des italienischen Verbands war dies das 655. Länderspiel. Dieses ging durch den vierten WM-Titel in die Geschichtsbücher ein. Gleichzeitig war es der erste Sieg im Elfmeterschießen. Dabei absolvierte Abwehrchef Fabio Cannavaro sein 100. Länderspiel. Teamchef Marcello Lippi beendete mit diesem Triumph seine erste Amtszeit als italienischer Teamchef.
09.07.2023