© Sportreport

Francesco „Pecco“ Bagnaia feierte ein perfektes MotoGP-Rennwochenende auf dem Red Bull Ring. Nach dem Sieg im Sprint dominierte der Italiener am Sonntag auch den Grand Prix von Österreich 2023.

Mit vollen Punkten baut der WM-Leader damit seine Führung aus und unterstreicht die Vormachtstellung von Ducati am Spielberg. Brad Binder tauchte das Podest beim Heimrennen für KTM mit zwei zweiten Plätzen in ein sattes Rot-Weiß-Rot.

Das Podium an diesem wunderschönen Motorsport-Sonntag komplettierte Marco Bezzecchi für das Team von Valentino Rossi. Die Motorsport-Legende beehrte Österreich höchstpersönlich.

173.017 Fans am gesamten Wochenende erlebten vier Tage mit einem unvergleichlichen Side-Event-Feuerwerk. On top brachten drei Helikopter und das Red Bull Skydive Team die Nationalfarben über der heimischen Grand-Prix-Arena kurz vor dem Rennstart zum Leuchten und Alexander Eder rockte die Bundeshymne. Dass die MotoGP nach nunmehr sieben Jahren seit der Rückkehr ins steirische Murtal ein Fixtermin im heimischen Rennkalender bleibt, wird unter anderem durch die verlängerte Partnerschaft von Dorna und ServusTV betont.

Die besten Stories und Bilder vom „CryptoDATA Motorrad Grand Prix von Österreich 2023“ können Motorsport-Fans unter www.redbullring.com genießen, um sich die Zeit bis zum Ticketstart für das nächste Zweirad-Highlight auf dem Red Bull Ring optimal zu vertreiben. Aber: Es wird nicht allzu lange dauern!
 


 

Jetzt wird’s richtig heiß am Spielberg – 173.017 Fans am gesamten Wochenende!

Die Stimmung auf dem Red Bull Ring ist am Siedepunkt angelangt. Wer sich kurz vor dem Rennstart der MotoGP am Spielberg umblickt, sieht überall lachende Gesichter. Der „Hero Walk am Styrian Green Carpet“ ist ein voller Erfolg bei Fans und bei den Motorrad-Stars. Bestens gelaunt kann der absolute Höhepunkt der Zweirad-Party des Jahres steigen. Mit dabei sind unter anderem prominente Gäste, wie Tobias Moretti, Chris Steger, Hans Knauss, Daniel Sanders, Robby Naish, Frankie Zorn, Benjamin Karl, Toni Giger und Ferdinand Hirscher.

Nicht zuletzt ist auch der Bike-Magier Fabio Wibmer vor Ort, der sich auf seine ganz eigene Weise am österreichischen MotoGP-Track austobt, während die motorisierten Bikes in den Garagen für ihren Einsatz fit gemacht werden. Die MotoGP Bike City macht ihrem Ruf als Entertainment-Hochburg nach den Konzerten am Samstagabend auch am Sonntag alle Ehre. Gemeinsam mit den Teams und Ridern freut sich der Red Bull Ring auf den Höhepunkt des Wochenendes und bedankt sich schon jetzt bei 173.017 Fans für die unglaubliche Stimmung während der letzten Tage! Alle Infos sowie die besten Stories und Bilder vom „CryptoDATA Motorrad Grand Prix von Österreich 2023“ sind unter www.redbullring.com zu genießen.

Presseinfo
Red Bull Ring/Projekt Spielberg

20.08.2023


Die mobile Version verlassen