Am 9. 8. 1936 schreib die Staffel der USA, rund um Superstar Jesse Owens, im 4×100 Meter Olympia-Finale ein Stück Sportgeschichte! […]
Am 9. 8. 2012 stand das Olympia-Finale der Damen USA vs. Japan auf dem Programm. Die Favoritinnen aus Nordamerika setzten sich am Ende […]
Am 9. 8. 1936 stand in Buenos Aires, im Rahmen der Copa Juan Mignaburu, das Länderspiel Argentinien vs. Uruguay auf dem Programm. Die […]
Am 9. 8. 2001 stand in Curitiba das Länderspiel Brasilien vs. Panama auf dem Programm. Die Gastgeber feierten am Ende einen deutlichen […]
Am 9. 8. 1995 stand in Tokio das Japan vs. Brasilien auf dem Programm. Die „Selecao“ feierte am Ende einen deutlichen Heimsieg! Zeit für einen […]
Alexander Schmidt wechselt von FC Vizela aus Portugal zur Austria. Der 25-jährige Wiener unterschreibt bei der Austria einen Einjahresvertrag […]
In der 3. Runde der Champions League-Qualifikation steht das Hinspiel im Duell PSV Eindhoven vs. Sturm Graz auf dem Programm. Im Vorfeld des […]
Österreichs Handball Jugend-Nationalteam Jahrgang 2004 unterlag im abschließenden Hauptrunden-Spiel bei der U19 WM […]
Red Bulls freuen sich auf ersten Test der neuen Saison. Am kommenden Freitag, 11. August, bestreitet der EC Red Bull Salzburg […]
Personalnews aus Hütteldorf: Defensivspieler Marko Dijaković wechselt ein Jahr vor Ablauf seines Vertrags nach Polen und wird fortan für […]
Der Floridsdorfer Athletiksport-Club gibt mit Nermin Haljeta einen weiteren Sommertransfer bekannt. Der 26-jährige slowenische Mittelstürmer stand […]
Gerüchte über einen möglichen Wechsel von Yusuf Demir zum FC Basel reißen nicht ab! Spekulationen in dieser Richtung wurden nun durch einen […]
Am 8. 8. 1979 stand in Buenos Aires das Copa America-Spiel Argentinien vs. Bolivien auf dem Programm. Die „Albiceleste“ feierte am Ende […]
Am 8. 8. 1965 stand in Asuncion das WM-Qualifikationsspiel Paraguay vs. Argentinien auf dem Programm. Die Zuschauer warteten am Ende […]
Am 8. 8. 1920 stand in Buenos Aires, im Rahmen der Copa Premio Honor Argentino, das Länderspiel Argentinien vs. Uruguay auf dem Programm. Die Entscheidung […]
Am 8. 8. 1993 stand in Asuncion das WM-Qualifikationsspiel Paraguay vs. Argentinien auf dem Programm. Die Gäste hatten das bessere Ende […]
Am 8. 8. 1993 stand in Maceió das Länderspiel Brasilien vs. Mexiko auf dem Programm. Bei dieser Länderspielpremiere gab es zwar zwei Tore, […]
Am 8. 8. 1956 stand in Sao Paulo das Länderspiel Brasilien vs. Tschechoslowakei auf dem Programm. Die Gastgeber feierten am Ende einen […]
Am 8. 8. 1936 stand in Berlin das Olympia-Viertelfinale Peru vs. Österreich auf dem Programm. Die ÖFB-Auswahl verlor dieses Spiel sportlich, […]
Im ersten Spiel bei der Hauptrunde der U19 WM 2023 in Kroatien muss sich Österreichs Jugend-Nationalteam der Männer Jahrgang 2004 Norwegen […]
Der HCB Südtirol Alperia teilt offiziell mit, den Italo-amerikanischen Verteidiger Kris Pietroniro für die Saison 2023/24 unter Vertrag […]
Am Montag trat der Strafsenat der Admira Bundesliga wegen einer Causa zusammen. Der Ausschluss von Leon Grube (Sturm Graz II) war dafür […]
Am Montag wurde das Conference League Qualifikation-Playoff in Nyon ausgelost. Sollte der SK Rapid Wien die Hürde Debreceni VSC (Ungarn) […]
Personalupdate aus der Alps Hockey League: Hafro Cortina Hockey hat die Verträge mit drei Stürmern verlängert. Der Vizemeister der […]
Auch in dieser Saison empfängt der FC Red Bull Salzburg im Zuge der (erweiterten) Vorbereitung wieder einen internationalen Top-Klub. Am Mittwoch […]
Am Montag wurde das Conference League Qualifikation-Playoff in Nyon ausgelost. Sollte Austria Wien die Hürde Legia Warschau nehmen, würden […]
Der RZ Pellets WAC lädt gemeinsam mit dem Land Kärnten am kommenden Samstag, den 12.08. um 17 Uhr, zum Dank für ihren unermüdlichen […]
Die Austria verlängert den Vertrag von Torhüter Mirko Kos vorzeitig bis 2025. Der 26-Jährige ist seit elf Jahren ein Veilchen. […]
Am Montag wurde in Nyon das Playoff zur Europa League-Qualifikation ausgelost. Mit dem LASK war auch eine österreichische Mannschaft im […]
Am Montag stand die Auslosung für das Champions League-Quali-Playoff auf dem Programm. Der österreichische Vize-Meister Sturm Graz war […]
Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen
Sportreport