© Sportreport

UVC Holding Graz hat auch sein zweites powerfusion VL Men-Saisonspiel gewonnen. Die Murstädter setzten sich am Sonntag in der Johann-Pölz-Halle gegen Gastgeber VCA Amstetten NÖ in packenden 144 Minuten 25:23, 22:25, 26:24, 33:31 durch.

Zum Auftakt überraschte Graz mit einem Kantersieg über Vizemeister SK Zadruga Aich/Dob, hält also bei sechs Punkten. Amstetten konnte hingegen noch nicht anschreiben. Topscorer waren Samuel Jackman (32) und Yousri Anegay (11) bzw. Johannes Kratz (19), Benedikt Sablatnig und Arwin Kopschar (je 13).

Union Raiffeisen Waldviertel hat das erste ORF SPORT +-Livespiel im powerfusion VL Men-Grunddurchgang 22/23 gewonnen. Die Nordmänner behielten bei UVC McDonald’s Ried im Tie-Break (25:15, 22:25, 19:25, 25:15, 15:10) die Oberhand und holten zum Abschluss der zweiten Runde ihre ersten Punkte.

Die Nordmänner begannen stark, konnten sich früh absetzen und den ersten Satz souverän ins Trockene bringen. Auch im zweiten lief es für sie zunächst noch rund (13:11). Doch plötzlich kam bei Waldviertel Sand ins Getriebe, während die Rieder immer stärker wurden. Nach 57 Minuten hieß es 1:1. Das Momentum blieb auf Seiten der Hausherren, Durchgang drei war eine recht einseitige Angelegenheit. Waldviertel gelang aber im vierten Satz ein famoses Comeback, stellte von 6:5 auf 12:6 und schaffte in überzeugender Manier den Ausgleich. Das Tie-Break war ein offener Schlagabtausch – bis zum 8:8. Mit fünf Punkten in Folge erspielten sich die Gäste den entscheidenden Vorteil. Nach 136 Minuten brachte ein Servicefehler Waldviertel den 3:2-Auswärtssieg.

Topscorer im Raiffeisen Volleydome: Tomasz Rutecki (22) und Amaury Auffray (10) bzw. Krzysztof Gulak (21) und Koendert Daan Streutker (15).

Graz bezwingt auswärts Amstetten
Früher am Abend gewann UVC Holding Graz sein zweites powerfusion VL Men-Saisonspiel. Die Murstädter setzten sich in der Johann-Pölz-Halle gegen Gastgeber VCA Amstetten NÖ in packenden 144 Minuten 25:23, 22:25, 26:24, 33:31 durch. Zum Auftakt überraschte Graz mit einem Kantersieg über Vizemeister SK Zadruga Aich/Dob, hält also bei sechs Punkten. Amstetten konnte hingegen noch nicht anschreiben.

„Wir haben vor toller Kulisse zwei Mannschaften auf Augenhöhe gesehen. Normal bin ich nach Niederlagen nicht zufrieden, aber heute haben beide Teams eine super Show geboten. Die Zuschauer:innen waren begeistert, das war Werbung für unseren Sport“, erklärte VCA-Sportdirektor Michael Henschke.

Schon die ersten drei Sätze verliefen ungemein spannend, aber ganz besonders der vierte Durchgang hatte es in sich. Mehrmals fehlte den Hausherren nur ein Punkt zum Tie-Break. „Wir haben gekämpft und uns gut präsentiert. Leider war der Sieg noch nicht drinnen. Wir werden an unseren Fehlern arbeiten, die ersten Punkte dann folgen“, so Trainer Tomas Galimberti. Topscorer waren Samuel Jackman (32) und Yousri Anegay (11) bzw. Johannes Kratz (19), Benedikt Sablatnig und Arwin Kopschar (je 13)

powerfusion Volley League Men, 2. Runde
06.10., 20:30: TSV Raiffeisen Hartberg vs. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt 3:0 (25:23, 25:16, 26:24)
07.10., 19:00: VBC TLC Weiz vs. Hypo Tirol Volleyballteam 0:3 (22:25, 10:25, 25:27)
07.10., 19:00: SK Zadruga Aich/Dob vs. TJ Sokol V/Post SV Wien 3:2 (25:20, 23:25, 13:25, 25:20, 15:12)
08.10., 16:30: VCA Amstetten NÖ vs. UVC Holding Graz 1:3 (23:25, 25:22, 24:26, 31:33)
08.10., 20:15: UVC McDonald’s Ried vs. Union Raiffeisen Waldviertel 2:3 (15:25, 25:22, 25:19, 15:25, 10:15)

Spielplan und Tabelle AVL Women
 

VCA Amstetten NÖ unterliegt Graz nach Marathon-Match

Nach zweieinhalb Stunden Volleyball-Kampf musste sich der VCA Amstetten NÖ beim ersten Heimspiel in der zweiten Runde der Powerfusion Austrian Volley League Men mit 1-3 dem früheren Meister UVC Holding Graz geschlagen geben. Die Steirer hatten im vierten Satz, welcher erst mit 31-33 für die Gäste entschieden wurde, das glücklichere Ende für sich.

„Wir haben heute vor einer tollen Kulisse zwei Mannschaften auf Augenhöhe gesehen. Normal bin ich mit Niederlagen nicht zufrieden, aber heute haben wir eine tolle Volleyball-Show geboten, beide Teams. Die Zuschauer waren begeistert vom engen Kampf und daher war das Werbung für unseren Sport und Graz kann ich nur gratulieren“, schilderte VCA-Sportdirektor Michael Henschke.

Die Gäste aus der Murstadt starteten gut in die Partie, doch die Niederösterreicher konnten früh im ersten Durchgang wieder ausgleichen und setzten sich dann selbst ein wenig ab. Nach einer leichten Schwächephase kamen die Grazer aber wieder zurück und hatten in der entscheidenden Phase dann die Oberhand, gingen mit 23-25 erstmals in Führung.

Im zweiten Durchgang waren die Hausherren in der gut gefüllten Pölzhalle dann stabiler. Nach einem lange Zeit sehr ausgeglichenen Verlauf waren die Mostviertler mit 25-22 erfolgreich und schafften den Satzausgleich. Zu Beginn des dritten Durchganges schafften die Grazer einen B litzstart, bauten schnell eine Drei-Punkte-Führung auf. Doch der VCA kämpfte sich zurück und erarbeitete sich sogar einen Satzball, den sie aber vergaben. Die Grazer hingegen verwandelten ihren ersten zum 24-26 und zur erneuten Führung.

Zum wahren Krimi entwickelte sich der vierte Satz, wo sich beide Mannschaften nichts schenkten. So ging der Durchgang in die Verlängerung, wo dann die Grazer mit 31-33 das bessere Ende hatten. „Wir haben gekämpft und uns gut präsentiert. Leider war der Sieg heute noch nicht drinnen, auch wenn es in Summe sehr knapp war. Am Ende waren es wenige Punkte, die gegen uns entschieden haben. Aber wir werden an unseren Fehlern arbeiten und dann werden die ersten Punkte folgen“, erklärte Trainer Tomas Galimberti abschließend.

Am nächsten Wochenende treffen die Mostviertler am Samstag auf VBC TLC Weiz in der Liga und am Sonntag auf die HotVolleys im Cup.

 


 

Erzbergmadln feiern gegen Purgstall ersten Saisonsieg

Die Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz haben ihren ersten AVL Women-Saisonsieg eingefahren, gewannen Sonntagabend ihr Heimspiel gegen ASKÖ Volksbank Purgstall in 74 Minuten 3:0 (25:22, 25:15, 25:11). Die Gäste erwischten zwar den besseren Start (7:3), standen aber ab Mitte des ersten Satzes auf verlorenem Posten. Topscorerinnen Iva Papac (9) und Saskia Bisanz (8) bzw. Fiona Ludwig (5) und Yana Piantkovska (4).

Austrian Volley League Women, 2. Runde
06.10.: TSV Sparkasse Hartberg vs. PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg 0:3 (18:25, 8:25, 10:25)
07.10., 18:00: TI-Schuh-Staudinger-volley vs. UVC Holding Graz 3:0 (25:14, 25:23, 25:15)
07.10., 18:30: Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn 3:0 (25:16, 25:10, 25:12)
07.10., 18:30: ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt vs. VB NÖ Sokol/Post VERSCHOBEN
08.10., 18:00: Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz vs. ASKÖ Volksbank Purgstall 3:0 (25:22, 25:15, 25:11)

Spielplan und Tabelle AVL Women
 
Presseinfo
Austrian Volley League Men
VCA Amstetten NÖ
Austrian Volley League Women
ÖVV

weiterführende Links:
– zum Sportreport Volleyball-Kanal

08.10.2023


Die mobile Version verlassen