Das Playoff in der Ö Eishockey Liga nimmt mit den Viertelfinal-Rückspielen Fahrt auf: Favorit Kapfenberger SV verteidigt gegen die VEU ein klares 6:1 aus dem Hinspiel. Der SC Hohenems geht gegen den WEV nach dem 10:3-Sieg in Wien mit einem Sieben-Tore-Vorsprung ins Heimspiel. Der HC Kufstein beginnt die Heimpartie gegen den ATSE Graz nach dem 2:5 in Liebenau mit einer Bürde von drei Treffern. Hochspannung von der Ausgangslage liefert das Duell EV Zeltweg Murtal Lions gegen den EHC Crocodiles Kundl, der nach dem 2:1 mit dem Minimalvorsprung von einem Tor in die Steiermark fährt. Die Sieger im Gesamtscore steigen ins Halbfinale auf.
Die ÖEL wird auf der Livestreaming-Plattform des Österreichischen Eishockeyverbandes auf LIVE.eishockey.at gezeigt.
Viertelfinale 1 – Rückspiel: Kapfenberger SV vs. VEU Feldkirch
Sa., 17. Februar 2024, 19:30 Uhr, Stadthalle Kapfenberg
Die Kapfenberger SV geht gegen die VEU Feldkirch mit einem 6:1 aus dem Hinspiel in die Heimparte in der Stadthalle Kapfenberg. Die Feldkircher hielten in der Vorarlberghalle gegen die abgebrühten Kängurus lange dagegen und fighteten um jede Scheibe. Die Kapfenberger agierten defensiv stark, waren vor allem im Schlussabschnitt in der Offensive sehr effizient und schossen einen komfortablen Vorsprung heraus.
Kapfenberg-Stürmer Daniel Oberkofler, der im Grunddurchgang gemeinsam mit Pierre Graf Topscorer (35 Punkte) bei den Mürztalern war, lässt vor dem Heimspiel über den Aufstieg keinen Zweifel kommen: „Wir haben auswärts sehr solide gespielt. Wir wollen die gleiche Leistung auch zuhause abrufen, dann bin ich sehr zuversichtlich, dass wir den Aufstieg ins Halbfinale schaffen. Wir haben eine sehr talentierte, eine sehr routinierte Mannschaft. Wenn wir die Leistung von Feldkirch wieder abrufen können, werden wir den Aufstieg sicher schaffen!“
Viertelfinale 2 – Rückspiel: SC Samina Hohenems vs. Wiener Eislauf-Verein
Sa., 17. Februar 2024, 17:30 Uhr, Eisstadion Hohenems
Der SC Samina Hohenems sorgte beim Viertelfinal-Hinspiel gegen den Wiener Eislauf-Verein mit einem fulminanten Schlussabschnitt und dem Endstand von 10:3 für eine klare Ausgangslage für das Rückspiel. Die Wiener lieferten den favorisierten Vorarlbergern bis zur 37. Minute einen beherzten und sehenswerten Playoff-Fight. In den letzten 20 Minuten schlugen die Steinböcke in der STEFFL Arena 3 jedoch gnadenlos zu und erzielten weitere sechs Tore, die der WEV nur noch einmal – zum zwischenzeitlichen 3:6 – beantworten konnte.
HSC-Head-Coach Thomas Sticha will, dass seine Mannschaft trotz des Sieben-Tore-Vorsprungs das Rückspiel am Samstag nicht auf die leichte Schulter nimmt: „Wir haben im ersten Spiel gesehen, dass der WEV kein leichter Gegner ist, auch wenn das Ergebnis dies nicht vermuten lässt. Wir konnten trotzdem ein gutes Polster mitnehmen, werden uns auf diesem aber sicher nicht ausruhen oder das Spiel locker angehen. Wir werden uns auch im Rückspiel in Hohenems auf unsere Stärken konzentrieren und unsere Leistung hochhalten.“
Viertelfinale 3 – Rückspiel: HC Kufstein vs. ATSE Graz
Sa., 17. Februar 2024, 17:30 Uhr, Eisarena Kufstein
Der HC Kufstein startet gegen den ATSE Graz nach dem 2:5 im Merkur Eisstadion mit einer Bürde von drei Toren ins Rückspiel in der Eisarena Kufstein. Die Grazer nützten – gestützt auf den hervorragenden Goalie Florian Zeugswetter und eine gute Defensive – ihre Überzahlmöglichkeiten effizient aus. Die Tiroler ließen in Liebenau ihre über die Saison bekannte Offensivpower vermissen und agierten in den wichtigen Phasen zu undiszipliniert. Mit den Fans im Rücken soll der Rückstand noch gedreht werden.
Roland Luchner, Vorstandvorsitzender beim HC Kufstein, fordert von seinen Cracks am Samstag vor heimischen Publikum Vollgas: „Unser Auftritt in Graz war auf allen Ebenen enttäuschend. Leider haben wir von Anfang an nicht zu unserem Spiel gefunden. Viele unnötige Strafen haben es uns zusätzlich schwer gemacht, in das Spiel zu finden. Ich bin aber davon überzeugt, dass dieses Duell noch nicht entschieden ist. Unsere Jungs wissen, dass sie das dem Publikum in Kufstein schuldig sind. Sie werden alles daran setzen, die Partie noch zu drehen.“
ATSE-Graz-Head-Coach Markus Losch weiß, dass auf sein Team auswärts in Kufstein ein hartes Stück Arbeit wartet: „Nach dem gelungenen Auftakt gegen Kufstein wird das Rückspiel bestimmt eine riesige Aufgabe für den ATSE. Wir werden versuchen, unser Spiel wieder zu präzisieren und den Sack zu zu machen. Mit einer guten taktischen und läuferischen Leistung können wir hoffentlich das ‚Wunder‘ schaffen, obwohl es bestimmt ein schwieriges Spiel wird!“
Viertelfinale 4 – Rückspiel: EV Zeltweg Murtal Lions vs. EHC Crocodiles Kundl
Sa., 17. Februar 2024, 19:00 Uhr, Aichfeldhalle
Von Hinspiel-Ergebnis die spannendste Ausgangslage hat das Viertelfinal-Rückspiel EV Zeltweg Murtal Lions gegen den EHC Crocodiles Kundl. Die Tiroler drehten am Ende die Partie in einen knappen 2:1-Sieg und fahren mit dem Minimalvorsprung von einem Tor in die Aichfeldhalle. Die Steirer haben für das Heimspiel am Samstag Anleihe beim HC Kufstein genommen, die „Mission 1.000“ ausgerufen und ein großes Rahmenprogramm geplant, um die Fans im Murtal zu mobilisieren.
Christian Mayerl, Obmann des EV Zeltweg Murtal Lions, plant mit seinem Team ein Murtaler Eishockey-Fest: „Kommenden Samstag gehen wir nochmals ‚All in‘, um dieses Tor aufzuholen und noch eines mehr zu schießen als Kundl. Wir wissen jetzt um ihre Stärken, haben aber auch Dinge ausgemacht, die uns bei unserem Vorhaben helfen können, eine Runde weiter zu kommen. Wichtig wird es sein, die Fans zu mobilisieren und da wollen wir auch eine ‚Mission 1.000‘ ausrufen, um das Murtal, ja die ganze Region zu mobilisieren. Ich sag es mal salopp: ‚Geil wär‘s schon, die Hütte voll zu bekommen!‘ Wir stellen auch gerade ordentlich(e) Preise für das Puck-Gewinnspiel auf und hoffen auf eine(n) Promi, der uns den Puck einwirft. Kurzum, es soll ein Eishockeyfest mit Happy End werden!“
Kundl-Obmann Gerhard Maier will, dass die Cracks der Crocodiles-Lokomotive in Zeltweg die Weichen auf Sieg stellen: „Für das Rückspiel gilt für die Crocodiles 100 Prozent Volldampf. Wir werden uns keineswegs auf dem Ein-Tore-Vorsprung ausruhen – wir spielen in der Steiermark auf Sieg!“
Ö Eishockey Liga Playoff Viertelfinal-Rückspiele
Viertelfinale 1 – Rückspiel:
Kapfenberger SV vs. VEU Feldkirch
Sa., 17. Februar 2024, 19:30 Uhr, Stadthalle Kapfenberg
Viertelfinale 2 – Rückspiel:
SC Samina Hohenems vs. Wiener Eislauf-Verein
Sa., 17. Februar 2024, 17:30 Uhr, Eisstadion Hohenems
Viertelfinale 3 – Rückspiel:
HC Kufstein vs. ATSE Graz
Sa., 17. Februar 2024, 17:30 Uhr, Eisarena Kufstein
Viertelfinale 4 – Rückspiel:
EV Zeltweg Murtal Lions vs. EHC Crocodiles Kundl
Sa., 17. Februar 2024, 19:00 Uhr, Aichfeldhalle
Medieninfo ÖEHV
14.02.2024