Samstagabend hat SPORTUNION z+p St. Pölten seine erste Chance, in die höchste Spielklasse aufzusteigen. Die Panthers empfangen in ihrem drittletzten powerfusion VL-Relegationsspiel Tabellenführer VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt.
„Wir können ohne Druck an das Spiel rangehen und schauen, was dabei rauskommt“, erklärt St. Pölten-Zuspieler Matthias Hofinger. Er braucht mit seinem Team nur noch einen Sieg. Der Tabellenzweite trifft nach Klagenfurt noch auf VBC TLC Weiz und zum Abschluss auf Schlusslicht UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn.
Die Wörther-See-Löwen können entspannt in ihre beiden finalen Saisonspiele gehen, haben sie ihr Erstligaticket doch bereits in der Tasche. Am Wochenende gastieren sie nicht nur in St. Pölten, sondern auch bei Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg. Ziel ist es, die Relegation ungeschlagen zu beenden, wie Kapitän Simon Frühbauer bekräftigt: „Wir wollen die weiße Weste auf jeden Fall behalten.“ Fest steht bereits, dass Jiri Siller in der kommenden Saison nicht mehr Klagenfurt-Headcoach sein wird. „Die zu große Distanz zu seiner Heimat war letztendlich entscheidend, nicht ein weiteres Jahr in Klagenfurt zu bleiben“, erläutert VBK-Sportdirektorin Karin Frühbauer.
powerfusion VL Men-Relegation
06.04., 19:00: SPORTUNION z+p St. Pölten vs. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt
07.04., 15:00: Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt
AVL Women-Relegation
06.04., 18:30: VC Hausmannstätten vs. Mühlviertel Volleys
alle Spiele und Ergebnisse
Presseinfo
Austrian Volley League Men
Austrian Volley League Women
ÖVV
05.04.2024