Nichts wird es mit dem dritten Finaleinzug der Klub-Historie: Die erste Jungbullen-Niederlage dieser UEFA Youth League-Saison ist eine zu viel. Die U19 des FC Salzburg muss sich im Halbfinale Trabzonspor mit 1:2 geschlagen geben.
Während in Hälfte eins unter anderem ein Elfmeter zur möglichen Führung ungenutzt blieb, setzten sich die Türken im Centre sportif de Colovray in Nyon mit ihren einzigen zwei Schüssen auf das Tor (beide aus der Distanz) letztlich durch.
Spielbericht
Wie schon von Daniel Beichler im Vorfeld angekündigt, starteten seine Schützlinge trotz zahlreicher Ausfälle den Tick aktiver ins Spiel. Chancen erarbeiteten sich Murillo & Co. vorrangig mit Vorstößen über die Flügel, die Hereingaben ins Zentrum blieben allerdings ohne Abnehmer.
Die Führung am Fuß hatten die Salzburger schließlich in der 37. Minute, als Brandtner im Strafraum der Türken gefoult wurde. Den fälligen Strafstoß übernahm Lukic, der den Goalie zwar ins falsche Eck schickte, doch den Ball knapp am Tor vorbeischob. So ging es also torlos in die Halbzeitpause.
Etwas ereignisärmer startete die zweite Hälfte. Strafraum-Aktionen von Trabzonspor waren so gut wie keine vorhanden, und auch die Jungbullen mussten sich wieder reinfuchsen. Vielversprechend, aber nicht konsequent genug war es zum Beispiel in der 57. Minute, als Johannes Moser im Strafraum-Zick-Zack die türkische Abwehr austanzte, jedoch zu spät den Abschluss suchte. Insgesamt war die Partie allerdings deutlich zerfahrener als noch in Durchgang eins, man merkte, dass beide Teams bedeutende Absenzen zu verzeichnen hatten.
Aus dem Nichts stellte Trabzon das Duell dann auf den Kopf. In Minute 73 kamen die Türken zu ihrem ersten Schuss aufs Zawieschitzky-Tor – und das direkt mit einem unhaltbaren Knaller von Turan, der das 1:0 zur Folge hatte. Salzburgs erste Minuten danach waren erst mal zu hektisch und zu unpräzise, um die euphorisierte Saka-Elf zu fordern, per Brechstange kamen sie aber schließlich doch noch zum Erfolg. Mellberg nutzte einen Lukic-Eckball in zweiter Instanz und glich für die Jungbullen aus (85.).
Die Freude darüber währte allerdings nicht lange: Wenig später ging Trabzonspor nach einem Ballgewinn im Mittelfeld mit einem weiteren perfekt platzierten Distanzknaller erneut in Führung, Siegtorschütze Baskan ließ bei den türkischen Fans in den Schlusssekunden alle Dämme brechen (89.). Der abermalige Ausgleich sollte dem UYL-Gewinner von 2017 nicht mehr gelingen.
Statement
Daniel Beichler: „Wir müssen es akzeptieren, weil es einfach Fakt ist. Es steht außer Frage, dass wir über die ganze Spieldauer die bessere Mannschaft waren, aber so ist der Fußball: Sie schießen zwei Mal aufs Tor und das eben richtig gut! Wir haben aus unserer Überlegenheit und den zahlreichen Möglichkeiten in der gegnerischen Box leider nichts machen können, und das war am Ende der Unterschied. Die Jungs sind alle wie wir im Trainerteam brutal enttäuscht und es wird schon etwas brauchen, um das heute zu verdauen. Es war eine richtig starke Youth Leage-Saison von uns und eine besondere Reise, die leider ein Spiel zu früh aufgehört hat.“
Daten & Fakten
Aufstellung: Zawieschitzky; Hussauf (90. Zabransky) – Schuster – Zikovic © – Mellberg – Brandtner; Moser – Lukic – Paumgartner (88. Bendra); Murillo (71. Dobis) – Camara (71. Freund)
Gelbe Karten: keine
Schiedsrichter: Jasper Vergoote (BEL)
25.04.2025