Aufmacherbild für Handball-Artikel

© Sportreport

Beim 31:28-Heimsieg über die Türkei zum Auftakt der Qualifikation zur EHF EURO 2026 vergangenen Herbst in Bregenz stellten die Gäste ihre Qualitäten bereits unter Beweis und boten in der Folge auch Deutschland und der Schweiz die Stirn.

Das erklärte Ziel sind zwei Punkte Mittwochabend, 18:00 Uhr live auf ORF SPORT +, und dafür braucht es vollen Einsatz und volle Konzentration.

Lediglich ein Training mit dem kompletten Kader, dazu rund 5.000 frenetische türkische Fans. Das vorletzte Spiel in der EURO-Quali wird es für Österreich in sich haben, verrät Interims-Kapitän Sebastian Frimmel: „Einige Spieler, darunter ich selbst, konnten erst gestern anreisen, da wir noch ein Meisterschaftsspiel am Sonntag hatten. Es ist wenig Zeit, aber es ist egal wo wir sind und gegen wen wir spielen, das Ziel sind zwei Punkte.“

Der Flügel streicht die Entwicklung des Gegners und deren Motivation hervor: „Sie haben einen guten Torhüter (Anm.: Yunus Özmusul), da muss man konzentriert werfen. Dazu sind sie eine sehr motivierte Mannschaft. Das alles haben wir schon im Hinspiel gesehen. Das ist kein Selbstläufer.“

Gerade auch mit der Kulisse, der man sich gegenübersieht, Frimmel: „Es sollen rund 5.000 Fans kommen. Aber genau vor so einer Kulisse zu spielen macht Spaß.“

Zudem weiß man auch um die eigenen Stärken. Eine davon ist der Zusammenhalt und dass man bereits seit Jahren in dieser Konstellation spielt. „Wir freuen uns immer wenn wir zusammen sind und zusammen Handball spielen können. Wir müssen 60 Minuten Gas geben um in der Türkei erfolgreich zu sein und genau das werden wir tun“, unterstreicht der Kapitän.

Im Kampf um Platz 2 in Quali-Gruppe 7 will man mit einem Sieg in der Türkei gegenüber der Schweiz vorlegen und die Eidgenossen in der Tabelle überholen. Die Schweiz trifft am Mittwoch zuhause auf Deutschland. Am Sonntag, 11. Mai 18:00 Uhr live auf ORF SPORT +, kommt es im Raiffeisen Sportpark Graz zum voraussichtlich alles entscheidenden Duell mit der Schweiz um Platz 2.

Aus allen acht Qualigruppen lösen die jeweilgen Top 2, sowie die vier besten Gruppendritten das Ticket zur Endrunde von 15. Jänner – 01. Februar 2026 in Dänemark, Norwegen und Schweden.
 
Tabelle

GROUP 7 GP W D L GOALS DIFF PTS
1. Germany 4 3 1 0 128 : 107 21 7
2. Switzerland 4 2 1 1 123 : 125 -2 5
3. Austria 4 1 2 1 112 : 114 -2 4
4. Türkiye 4 0 0 4 118 : 135 -17 0

 

Head to Head AUT – TUR

Datum Heim Gast Ort Ergbenis HZ Bewerb S/U/N
04.02.84 Türkei Österreich Brixen / ITA 24:24 11:12 C-WM U
26.01.87 Österreich Türkei Gaeta / ITA 23:26 11:11   N
07.02.88 Türkei Österreich Guimaraes / POR 19:20 11:9 C-WM S
01.12.88 Österreich Türkei Klagenfurt 35:19 16:7   S
04.12.88 Österreich Türkei Wien 27:21 14:8   S
07.10.93 Türkei Österreich Ankara / TUR 18:18 7:9 EURO-Quali U
06.01.94 Österreich Türkei Bruck/Mur 24:22 12:12 EURO-Quali S
29.11.95 Türkei Österreich Ankara / TUR 25:23 14:9 EURO-Quali N
02.12.95 Österreich Türkei Innsbruck 20:20 10:10 EURO-Quali U
14.01.03 Türkei Österreich Istanbul / TUR 31:22 20:10 EURO-Quali N
17.01.03 Österreich Türkei Traun 28:24 11:13 EURO-Quali S
28.10.06 Österreich Türkei Leeuwarden / NED 30:26 18:9   S
07.11.24 Österreich Türkei Bregenz 31:28 17:13 EURO-Quali S

 

Kader

Nr Familienname   Vorname Verein           Geb Dat Pos LSP Tore
11 ALBEK   Jozsef   HSG Holding Graz   30. 06. 1999 LB 11 1
23 BELOS   Nemanja HSG Holding Graz   08. 06. 1994 LB 21 31
1 BERGMANN   Leon   HC FIVERS WAT Margareten 17. 04. 2004 GK 8 1
7 BOZOVIC   Janko   Khitan Sporting Club / KUW 14. 07. 1985 RB 197 558
45 DAMBÖCK   Eric   HSC Kreuzlingen / SUI 06. 09. 1999 LW 47 57
20 FRIMMEL   Sebastian MOL-Pick Szeged / HUN 18. 12. 1995 LW 123 442
26 HERBURGER   Lukas   Füchse Berlin / GER 19. 12. 1994 PV 87 85
72 HUTECEK   Lukas   TBV Lemgo-Lippe / GER 02. 07. 2000 LB 67 227
16 KAIPER   Florian   HC Linz AG       26. 05. 1995 GK 31 1
66 KOFLER   Elias   1. VfL Potsdam / GER 09. 08. 2000 CB 35 23
86 LASTRO   Franko   FRISCH AUF! Göppingen / GER 13. 04. 2003 RW 31 43
97 MISKOVEZ   Michael   Sparkasse Schwaz HANDBALL 29. 08. 1997 LB 45 9
98 MÖSTL   Constantin TBV Lemgo-Lippe / GER 01. 04. 2000 GK 42 0
57 NIGG   Jakob   HC FIVERS WAT Margareten 06. 05. 2003 RW 30 33
44 PAULNSTEINER   Nicolas   1. VfL Potsdam / GER 16. 07. 2004 RB 8 9
29 SCHWEIGHOFER Lukas   HSG Holding Graz   29. 12. 1992 PV 28 8
55 WAGNER   Tobias   HC Erlangen / GER 26. 03. 1995 PV 118 346

 

Qualifikation zur EHF EURO 2026

15. Jänner – 01. Februar 2026
Ausrichter: Dänemark, Norwegen, Schweden
Titelverteidiger: Frankreich

Quali-Gruppen

Gruppe 1: Slowenien, Nordmazedonien, Litauen, Estland
Gruppe 2: Ungarn, Montenegro, Slowakei, Finnland
Gruppe 3: Island, Griechenland, Bosnien-Herzegowina, Georgien
Gruppe 4: Spanien, Serbien, Italien, Lettland
Gruppe 5: Kroatien, Tschechien, Belgien, Luxemburg
Gruppe 6: Niederlande, Färöer, Ukraine, Kosovo
Gruppe 7: Deutschland, Österreich, Schweiz, Türkei
Gruppe 8: Portugal, Polen, Rumänien, Israel

Spielplan

Österreich vs. Türkei 31:28 (17:13)
Do., 7. November 2024, 18:00 Uhr, Bregenz, 2.000 Zuschauer
Match Report

Schweiz vs. Österreich 29:29 (12:12)
So., 10. November 2024, 16:00 Uhr, Schaffhausen (SUI)
Match Report

Österreich vs. Deutschland 26:26 (11:13)
Do., 13. März 2025, 18:00 Uhr, STEFFL Arena Wien
Match Report

Deutschland vs. Österreich 31:26 (16:14)
Sa., 15. März 2025, 16:30 Uhr, Hannover (GER)
Match Report

Türkei vs. Österreich

Mi., 07. Mai 2025, 18:00 Uhr, Merkez/Sivas (TUR), live auf ORF SPORT +

Österreich vs. Schweiz
So., 11. Mai 2025, 18:00 Uhr, Raiffeisen Sportpark Graz, live auf ORF SPORT +
 
Presseinfo
Handball Austria/ÖHB

06.05.2025