In der 31. Runde der Admiral Bundesliga stand am Sonntag das Duell Austria Wien vs. WAC auf dem Programm. Die Veilchen feierten dabei einen 1:2-Auswärtssieg und übernehmen den zweiten Tabellenplatz. Am letzten Spieltag haben somit beide Teams noch Chancen auf den Meistertitel.
Nach einer torlosen ersten Halbzeit brachten Maurice Malone die Gäste in der 46. Minute in Führung. Kapitän Manfred Fischer baute den Vorsprung wenig später aus (50.). Der WAC gab in der Folge nicht auf und kam durch Diabate aus kurzer Distanz zu einer Riesenchance. Omic verkürzte wenig später per Kopf zum 1:2 (62.). Auf der Gegenseite hätten die Gäste durch Malone (62.). Danach überschlugen sich die Ereignisse. Die Gastgeber hatten durch Diabate einen Lattenkopfball (67.). Auf der Gegenseite hätten Wels (87.) und Fitz (88./Stange) das Spiel vorzeitig entscheiden können, taten sie allerdings nicht. Damit blieb es beim Endstand von 1:2.
In der Tabelle überholt Austria Wien den WAC und ist auf Tabellenplatz zwei. Am letzten Spieltag können weiter beide Teams Meister werden.
WAC vs. Austria Wien 1:2 (0:0)
Lavanttal-Arena, 7775 Zuschauer; SR Harkam
Tore: Omic (62.) bzw. Malone (46.), Fischer (50.)
WAC: Polster – Baumgartner (25./ Diabate), Nwaiwu, Wimmer – Matic, Piesinger (55./ T. Gruber), Agyemang (46./ Omic), Ullmann – Zukic (79./ Atanga) – Pink (55./ Kojzek), Ballo
FAK: Sahin-Radlinger – Handl (68./ Plavotic), Dragovic, Wiesinger – Ranftl, Fischer, Barry (67./ Potzmann), Perez Vinlöf (68./ Guenouche) – Fitz – A. Gruber (90./ Aleksa), Malone (87./ Wels)
18.05.2025