Am Montagvormittag gab der LASK offiziell bekannt, dass Robert Zulj den Verein mit sofortiger Wirkung verlässt. Der ursprünglich bis 31. Mai 2027 laufende Vertrag wurde in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst, um dem 33-jährigen Offensivspieler einen Wechsel ins Ausland zu ermöglichen.
Sportdirektor Dino Buric äußerte sich zu dem Schritt: „Robert hat uns mitgeteilt, dass sich für ihn eine neue Möglichkeit im Ausland ergeben hat. In offenen Gesprächen haben wir gemeinsam entschieden, seinen Vertrag vorzeitig zu beenden, damit er diesen neuen Abschnitt angehen kann. Wir danken ihm aufrichtig für seinen Einsatz und die vielen Momente, die er uns auf dem Platz geschenkt hat.“
Zulj war seit 2022 ein zentraler Bestandteil des Teams und hatte maßgeblichen Anteil an der offensiven Ausrichtung des LASK. In 100 Pflichtspielen erzielte der Offensivmann 37 Tore und bereitete 26 weitere vor. Als Kapitän führte er die Mannschaft über weite Strecken – bis er das Amt im Frühjahr unter Ex-Trainer Markus Schopp abgab.
„Robert war über Jahre hinweg ein Schlüsselspieler und ein Aushängeschild unseres Klubs“, betont Buric weiter. „Er hat sich stets mit dem Verein identifiziert. Mit ihm verlieren wir nicht nur einen starken Fußballer, sondern auch eine Persönlichkeit, die das Team geprägt hat. Für seine Zukunft wünschen wir ihm alles Gute – sportlich wie persönlich.“
Wohin es Robert Zulj zieht, ist derzeit noch offen. In seiner Karriere lief er bereits für mehrere deutsche Bundesligisten wie Greuther Fürth, Hoffenheim, Union Berlin und Bochum auf. Internationale Erfahrung sammelte er zudem in Saudi-Arabien bei Ittihad Kalba und Kalba FC, ehe er nach Linz wechselte.
TE
30.06.2025