Der TSV Hartberg hat auf die personellen Engpässe in der Innenverteidigung reagiert und mit Lukas Spendlhofer einen erfahrenen Defensivspieler verpflichtet. Der 32-Jährige kehrt nach mehreren Auslandsstationen nach Österreich zurück und unterschreibt in Hartberg einen Einjahresvertrag mit Verlängerungsoption.
Spendlhofer stand zuletzt beim polnischen Zweitligisten Bruk-Bet Termalica Nieciecza unter Vertrag. Seine fußballerische Laufbahn führte ihn bereits früh ins Ausland: 2011 wechselte der gebürtige Wiener zu Inter Mailand, wo er in der Primavera auflief und später auch in der Serie A debütierte. Die erfolgreichste Zeit seiner Karriere verbrachte er allerdings beim SK Sturm Graz. In insgesamt 184 Pflichtspielen für die Steirer gewann Spendlhofer 2018 den ÖFB-Cup. Es folgten Engagements in Italien, Israel und Polen.
„Ich freue mich riesig, wieder in Österreich zu sein – und besonders, dass es Hartberg geworden ist“, sagte Spendlhofer bei seiner Vorstellung. „Als Ex-Sturm-Spieler verfolgt man steirische Vereine natürlich besonders intensiv. Ich kenne einige Jungs hier im Team und bin hochmotiviert, meinen Teil zu einer erfolgreichen Saison beizutragen.“
Nicht mehr zum Kader gehört dagegen Nelson Amadin. Der Vertrag mit dem 24-jährigen Niederländer, der lediglich fünf Einsätze im TSV-Trikot absolvierte, wurde einvernehmlich aufgelöst.
TE
01.07.2025