Der Wechsel ist fix: Torhüter Tobias Lawal verlässt den LASK und unterschreibt beim belgischen Erstligisten KRC Genk. Der 25-jährige ÖFB-Teamspieler wagt damit den nächsten Karriereschritt ins Ausland und bindet sich bis 2029 an den Spitzenklub aus Belgien. Über die Ablösemodalitäten wurde offiziell Stillschweigen vereinbart, laut Informationen von Sky soll die Transfersumme rund 3,5 Millionen Euro betragen.
Für Lawal ist es ein bedeutender Schritt, nachdem er beim LASK über Jahre hinweg seine Entwicklung durchlief. Vom Nachwuchstalent der Akademie zum Führungsspieler und Nationalteamtorhüter. Insgesamt absolvierte der Schlussmann 75 Pflichtspiele für die Oberösterreicher.
LASK-Sportdirektor Dino Buric würdigte den Abgang seines Stammkeepers: „Tobias Lawal hat beim LASK eine außergewöhnliche Entwicklung durchlaufen und sich zu einem Schlüsselspieler entwickelt. Das Angebot aus Genk war für alle Beteiligten sehr attraktiv, und wir freuen uns für ihn, dass er sich den Traum vom Ausland erfüllen kann. Wir danken ihm herzlich für seine herausragenden Leistungen.“
In Genk wird Lawal auf bekannte Gesichter treffen: Neben ÖFB-Legionär Nikolas Sattlberger steht auch der frühere Austria-Wien-Coach Thorsten Fink an der Seitenlinie des belgischen Traditionsklubs.
Beim LASK soll nun Lukas Jungwirth die Chance erhalten, sich als neue Nummer eins zu etablieren. Der 21-Jährige stammt aus der eigenen Jugend und gilt als großes Talent auf der Torhüter-Position. An einem externen Transfer wird somit aktuell nicht gedacht.
09.07.2025