Der Transfer ist fix: Davie Selke wechselt ins Ausland – jedoch nicht, wie zuletzt spekuliert, zum SK Rapid Wien. Der 29-jährige Stürmer unterschreibt stattdessen einen Vertrag bei Basaksehir Istanbul und verlässt den Hamburger SV ablösefrei.
Neustart in der Süper Lig
Der türkische Erstligist gab am Samstag offiziell die Verpflichtung des deutschen Angreifers bekannt. Selke erhält bei Basaksehir einen Zweijahres-Vertrag mit der Option auf eine weitere Saison. Für den Angreifer ist es der erste Schritt ins Ausland – nach Stationen in Leipzig, Bremen, Berlin, Köln und zuletzt Hamburg.
Emotionaler Abschied vom HSV
Erst vor wenigen Stunden hatte sich Selke via Social Media von den Fans des HSV verabschiedet. Der Stürmer blickt mit viel Dankbarkeit auf seine Zeit in der Hansestadt zurück: „Es war das schönste Jahr, das ich als Fußballer erleben durfte“, schrieb Selke.
In der abgelaufenen Saison führte er den HSV mit seinen Toren zurück in die Bundesliga und wurde Torschützenkönig der 2. Liga – eine Leistung, die ihn auch bei anderen Vereinen auf den Zettel brachte.
Kein Transfer zu Rapid
Auch der österreichische Rekordmeister SK Rapid Wien hatte Medienberichten zufolge ein Auge auf Selke geworfen. Nachdem die Gespräche mit Wunschspieler Marko Arnautovic gescheitert waren, galt der frühere deutsche U21-Nationalspieler als potenzieller „Plan B“. Doch auch daraus wird nun nichts.
12.07.2025