Der Österreichische Basketballverband hat seinen finalen Kader für die bevorstehende zweite Phase der European Pre-Qualifiers für den FIBA World Cup 2027 bestimmt.
Head Coach Chris O’Shea nominierte für die Duelle gegen Bulgarien und die Niederlande 14 Spieler, darunter Jakob Pöltl und Sylven Landesberg – die beiden werden somit im August erstmals gemeinsam für Österreich spielen. Die Vorbereitung startet am kommenden Sonntag, den 20. Juli 2025.
Neben Pöltl und Landesberg hat O’Shea mit Erol Ersek (MLP Heidelberg, GER), Timo Lanmüller (Artland Dragons GER), Marvin Ogunsipe (Crailsheim, GER), Fynn Schott (Gran Canaria, ESP), Lukas Hahn (PSA Pallacanestro Sant’Antimo) und Bogic Vujosevic (Timisoara, ROU) sechs weitere Legionäre einberufen. Aus der win2day Basketball Superliga stehen Daniel Friedrich, Jakob Lohr, Miro Zapf (alle Raiffeisen Swans Gmunden), Benedikt Güttl (druck.at Traiskirchen Lions), Edi Patekar und Renato Poljak (beide Unger Steel Gunners Oberwart) im Aufgebot.
>>> TICKETS FÜR DIE BEIDEN HEIMSPIELE IN SCHWECHACHT <<<
Auf Abruf sind Aleksej Kostic (Traiskirchen), Jakob Szkutta (Schwelm, GER) und Elias Wlasak (BK Karbon-X Dukes). Luka Brajkovic (Darussafaka Lassa, TUR) und Sebastian Käferle (Oberwart) befinden sich nach Verletzungen in der Rehabilitationsphase und stehen ebenfalls auf der Abrufliste. Thomas Klepeisz (Ulm, GER) und Daniel Köppel (Kordall Steelers Rodange, LUX) fehlen verletzungsbedingt.
Benjamin Schuch, Nordin Kapic, Rashaan Mbemba, Imran Suljanovic und Omer Suljanovic stehen nicht zur Verfügung. David Vötsch (Hefte Helfen Bulls) wird in der ersten Camp-Woche als Trainingspartner agieren.
Pöltl und Landesberg erstmals gemeinsam für Österreich
Für das bevorstehende FIBA-Window steht Österreich erstmals das Duo Jakob Pöltl und Sylven Landesberg gemeinsam zur Verfügung: NBA-Star Jakob Pöltl, der vor kurzem seinen Vertrag bei den Toronto Raptors bis 2030 verlängerte, wird nach drei Jahren sein Comeback im österreichischen Nationalteam geben. Der 29-Jährige trug den rot-weiß-roten Dress zuletzt am 3. Juli 2022. Zum 78:49-Sieg über Zypern steuerte Pöltl damals ein Double-Double (10 PTS, 18 RB) bei. Der Wiener, der aktuell in Florida weilt, wird nahezu auch die komplette Vorbereitung mitmachen.
Sylven Landesberg, der mit 47 Punkten in einem Spiel (29. November 2018 vs. Großbritannien) den absoluten Teamrekord hält, spielte zuletzt im November 2024 für Österreich. Die vergangene Saison absolvierte er in Saudi-Arabien bei Al-Ula. Der ehemalige Euroleague Champion verstärkt Rot-Weiß-Rot ab 26. Juli.
„Es ist uns gelungen, unsere beiden absoluten Leistungsträger (Jakob Pöltl und Sylven Landesberg; Anm.) erstmals im selben Window einsetzen zu können. Gemeinsam mit vielen routinierten Spielern, die in den letzten Jahren immer zur Verfügung standen, haben wir einen vielversprechenden Kader zusammengestellt. Wir haben ab Sonntag zwei Wochen Zeit, um aus einer vielversprechenden Mannschaft eine erfolgreiche Mannschaft zu formen. Ich bin davon überzeugt, dass wir eine sehr gute Qualifikationsphase absolvieren werden“, sagt Head Coach Chris O’Shea.
Spieltermine: FIBA World Cup 2027 Pre-Qualifiers
Niederlande – Österreich: Samstag, 2. August um 14.30 Uhr
Österreich – Bulgarien: Mittwoch, 6. August um 19.20 Uhr (Multiversum Schwechat)
Österreich – Niederlande: Mittwoch, 13. August um 19.20 Uhr (Multiversum Schwechat)
Bulgarien – Österreich: Samstag, 16. August um 17.00 Uhr
FIBA World Cup 2027
Die FIBA Weltmeisterschaft 2027 findet in Katar statt. Im Sommer läuft die zweite Vorqualifikationsphasen. Österreich befindet sich mit Bulgarien und den Niederlanden in Gruppe C. Die besten zwei Teams schaffen den Aufstieg in die nächste WM-Qualifikationsphase.
Alle Details zur Qualifikation und Österreichs großes Ziel, an der Europameisterschaft 2029 teilzunehmen, lesen Sie hier.
Presseinfo
Basketball Austria
14.07.2025