Eine Ära im österreichischen Skisportfernsehen geht zu Ende: Alexandra Meissnitzer, langjährige Ski-Expertin im ORF, verabschiedet sich nach 17 Jahren von ihrer Rolle als Co-Kommentatorin und Analytikerin im Rahmen der Weltcup- und Großereignisübertragungen. Die ehemalige Spitzensportlerin will sich künftig neuen Herausforderungen stellen – und bleibt dem Skizirkus dennoch treu.
Die 49-jährige Salzburgerin, ihres Zeichens Doppel-Weltmeisterin von 1999 und Gewinnerin des Gesamtweltcups, entschied sich aus freien Stücken für diesen Schritt. „Ich möchte mich weiterentwickeln und den nächsten Schritt machen“, erklärte Meissnitzer gegenüber dem ORF.
Wohin der Weg führen könnte, ließ sie bereits anklingen: Aktuell laufen Gespräche mit dem Internationalen Skiverband (FIS), wo Meissnitzer eine Position im Bereich Öffentlichkeitsarbeit übernehmen könnte. Für die Ex-Athletin wäre dies mehr als nur ein Jobwechsel – vielmehr sieht sie darin die Möglichkeit, aktiv zur positiven Entwicklung des Skisports beizutragen.
„Wenn es Möglichkeiten gibt, dass ich dort etwas bewegen oder vielleicht Verbindungen schaffen kann – im Sinne eines besseren Miteinanders im Skisport –, dann wäre das eine sehr schöne neue Aufgabe für mich“, betonte sie.
Mit ihrem Fachwissen, ihrer Erfahrung und ihrer offenen Art war Meissnitzer über viele Jahre eine feste Größe in der ORF-Sportberichterstattung und prägte die Übertragungen aus dem alpinen Damen-Weltcup maßgeblich mit. Ihr Abschied markiert nicht nur das Ende einer langen Fernsehkarriere, sondern möglicherweise auch den Beginn eines neuen Kapitels auf internationaler Ebene.
TE
26.07.2025