Vikings II gewinnen dramatisches Wiener Football-Derby!
Wiener Derby in der Division I. Die Raiffeisen Vikings empfingen die Vienna Knights. In einer von den Verteidigungen bestimmten Partie setzte sich am Ende die zweite Mannschaft der Wikinger mit 21:20 (14:7) durch. In einer dramatischen Schlussphase hatten beide Teams die Möglichkeit das Spiel für sich zu entscheiden.
Vikings führen in Defensivfestival zur Pause
Die Vikings II konnten den besseren Start ins Spiel für sich verbuchen. Die Knights begannen nervös und brauchten bis zur Mitte des zweiten Viertels praktisch kein Bein aufs Spielfeld. Logische Konsequenz waren Punkte für die Wikinger. Mitte des zweiten Viertels führten die Vikings verdient mit 14:0.
Danach ging jedoch ein Ruck durch die Ritter. Die Mannen rund um den ehemaligen Offensive Coordinator der Vikings, Vince Lelard, kamen besser ins Spiel. Logische Konsequenz waren die ersten Punkte für die Ritter durch Andreas Scharl. Mit einem leistungsgerechten Zwischenstand von 14:7 verabschiedeten sich die Teams in die Halbzeitpause.
Beide Teams zeigten in der ersten Halbzeit keineswegs fehlerfreien Football. Die Verteidigungen dominierten das Spielgeschehen zum Teil deutlich.
Knights übernehmen das Kommando – Vikings bringen Sieg über die Zeit
Die Zuschauer staunten nicht schlecht, als die Vikings im dritten Viertel den Trend der ersten Halbzeit fortsetzen konnten. Die Knights konnten jedoch keine Punkte erzielten und scheiterten zwei Mal
Aus Sicht der Knights sollte es sogar schlimmer kommen. Stefan Ruthofer trägt den Pass von Knights Quarterback Julian Trubel genau 100 Yards in die Endzone. Praktisch im nächsten Spielzug konterten die Knights. Michael Machherndl überbrückte 57 Yards Entfernung und verkürzte den Rückstand auf sieben Punkte. Den Extrapunkt vergaben die Ritter jedoch. Ein Umstand der sich später noch rächen sollte.
In der Folge entwickelte sich ein Klassespiel zweier toller Mannschaften. Die Vienna Knights konnten sich Vorteile mit dem Angriff erarbeiten. Punkte für die Ritter kamen dabei keine mehr heraus. Die letzte Angriffsserie der Knights endete mit der zweiten Interception von Quarterback Julian Trubel.
Am Ende steht ein 21:20-Sieg für die Vienna Vikings II. Doch in Wahrheit gab es mit dem Schlusspfiff mehrere Gewinner. Denn beide Teams betrieben Werbung in eigener Sache und boten den guten 500 Zuschauern im Footballzentrum Ravelinstrasse großartigen Footballsport.
Georg Zivko (Raiffeisen Vikings II): Es war ein großartiges Spiel! Beide Teams haben einen tollen Fight abgeliefert. Wir haben eine sehr junge Mannschaft. Von solchen Spielen können wir sehr viel lernen. Ich froh, dass ich eine Kappe trage sonst würden einige graue Haare mehr als Tageslicht kommen.
Hany Razi (Vienna Knights): Eine Niederlage tut natürlich weh. Aber wir haben den Vikings II einen großartigen Kampf geliefert. Sie waren Top vorbereitet und auf einigen Positionen auch die schnellere Mannschaft. Was am Ende den Ausschlag gegeben hat? Ganz einfach – wir haben einen Punkt weniger gemacht als der Gegner. Aber wir haben heuer noch die Chance zur Revanche.
Raiffeisen Vikings II vs. Vienna Knights 21:20 (14:7)
Freizeitzentrum Ravelinstrasse, 500 Zuschauer
Thomas Muck/Gerhard Weingrill
26.03.2011