Der 3. 2. 1972 ist historisch untrennbar mit der Eröffnung der XI. olympischen Winterspiele in Sapporo verbunden. Zeit für einen […]
Der 2. 2. 2014 ist in der National Football League (NFL) untrennbar mit Super Bowl XLVIII verbunden. Die Seattle Seahawks fertigten im […]
In der National Hockey League (NHL) schreib Scotty Bowman am 2. 2. 1997 ein Stück Geschichte. Welcher Meilenstein dem Head Coach gelang? Zeit […]
Der 2. 2. 1992 sollte für eine Premiere beim 24-Stunden von Daytona sorgen. Das Rennen wurde zum ersten Mal von einem japanischen […]
Der 1. 2. 1981 ging in die Historie von Ray Borque und der Boston Bruins ein. Welcher Meilenstein dem Kanadier an diesem Tag gelang? Zeit für […]
Seine komplette Karriere in der National Hockey League (NHL) absolvierte Denis Potvin bei den NY Islanders. Am 1. 2. 1992 wurde dem […]
Am 1. 2. 1981 stand das 24-Stunden-Rennen in Dayton auf dem Programm. Der Sieg ging an ein US-Trio. Zeit für einen Blick zurück, Zeit […]
Tomas Sholl ist der meistgeprüfte Torhüter der bet-at-home ICE Hockey League. In seinen 37 Einsätzen für den HC Pustertal Wölfe erwies sich der […]
Der 31. 1. 1993 ist in der Historie der National Football League (NFL) untrennbar mit Super Bowl XXVII verbunden. Die Dallas Cowboys feierten […]
Der 31. 1. 2010 hat in der Karriere von Roger Federer definitiv einen besonderen Stellenwert. Welchen historischen Erfolg der Schweizer […]
Am 31. 1. 1998 hat durch das Damen-Finale bei den Australian Open in Melbourne einen Eintrag in die Geschichtsbücher gefunden. Am Ende konnte […]
Am 31. 1. 2015 wurde die jährliche Klasse der Pro Football Hall of Fame bekanntgegeben. Wer in die Ruhmeshalle aufgenommen wurde? Dafür […]
Der 30. 1. 1994 ist in der National Football League (NFL) untrennbar mit Super Bowl XXVIII verbunden. Die Dallas Cowboys feierten dabei einen […]
Der 29. 1. 1978 stand in Rio de Janeiro der Formel 1 Grand Prix von Brasilien in Rio de Janeiro auf dem Programm. Der Sieg ging nach Ferrari. Ein […]
Der 29. 1. 2006 ging durch die Entscheidung beim 24-Stunden-Rennen in Daytona in die US-Motorsportgeschichte ein. Der Sieg ging an das […]
Der 28. 1. 2001 ist in der National Football League (NFL) untrennbar mit Super Bowl XXXV verbunden. Die Baltimore Ravens, mit ihrer Super-Defense […]
Der 28. Jänner 1975 ist in der National Football League (NFL) untrennbar mit dem Draft verbunden. Steve Bartkowski von der Universtiy of […]
Der 28. 1. 1969 ist in der National Football League (NFL) untrennbar mit dem NFL Draft verbunden. Runningback O.J. Simpson wurde als […]
Der 27. 1. 2001 ist definitiv als Meilenstein in die Karriere von Jennifer Capriati eingegangen. An diesem Tag gewann die US-Amerikaner die […]
An den 27. 1. 2019 wird Novak Djokovic definitiv sehr positive Erinnerung haben. Welches Kunststück den Serben an diesem Tag gelang? Zeit […]
Der 27. 1. 1970 sollte die sportliche Historie der Pittsburgh Steelers über viele Jahre positiv beeinflussen. An diesem Tag wurde Terry Bradshaw […]
In der langen Historie der National Football League (NFL) nimmt Jan Stenerud und der 26. 1. 1991 einen wichtigen Teil ein. Was sich an diesem Tag […]
Der 25. 1. 1998 ist in der Geschichte der National Football League (NFL) untrennbar mit Super Bowl XXXII verbunden. Die Denver Brnos stemmten […]
Der 25. 1. 1976 ist in der Formel 1 mit dem Großen Preis von Brasilien in Interlagos verbunden. Niki Lauda konnte sich am Ende über den […]
Am 24. 1. 1999 gelang David Duval ein historisches Kunststück. Erst als dritter Spieler in der Geschichte der US-PGA Tour gelang dem […]
Am 24. 1. 1988 schrieb Mats Wilander ein Stück Tennis-Geschichte. Der Schwede sicherte sich an diesem Tag seinen 3. Titel bei den […]
In ihrer einzigartigen Karriere gewannt Steffi Graz 22 Grand-Slam-Turniere. Vier Mal gewann die Deutsche die Australien Open. So auch […]
Am 23. 1. 1981 schreib Mike Bossy ein Stück NHL-Geschichte. Dem Kanadier gelang in der langen Historie der Liga eine absolute Premiere. Zeit […]
Am 23. 1. 1972 stand in Buenos Aires der Große Preis von Argentinien auf dem Programm. Der Sieg ging nach Schottland. […]
Der Kalender zeigte den 22. 1. 1989 und in der National Football League stand Super Bowl XXIII auf dem Programm. Die favorisierten […]
Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen
Sportreport