Nationalteam: Nur noch vier Wochen bis zum Beginn der „Euro Hockey Challenge“

Zwölf europäische Nationalmannschaften und 36 Spiele vor der IIHF Weltmeisterschaft 2011 in der Slowakei: Das ist die neu ins Leben gerufene „Euro Hockey Challenge“. Am 30. März fällt in Schweden der Startschuss.

Die nach der Weltrangliste zwölf besten europäischen Nationen haben im vergangenen Herbst eine Vereinbarung geschlossen: In den nächsten zwei Jahren wird als Vorbereitung auf die nachfolgende Weltmeisterschaft der „Euro Hockey Challenge Cup“ ausgespielt.

Dabei haben die teilnehmenden Länder je sechs Heim- und Auswärtsspiele zu absolvieren. Das erste Bully in dieser neuen Herausforderung fällt am 30. März im Spiel Schweden gegen Lettland in Umea/Schweden. Nur einen Tag später, mit Beginn der Finalserie in der Erste Bank Eishockey Liga, steigt auch die österreichische Nationalmannschaft mit ihrer ersten von zwei Partien gegen Deutschland in Rosenheim in diesen Bewerb ein.

„Erstmals geht es bei Länderspielen um Punkte und Tabellenplätze. Das steigert natürlich den sportlichen Wert der WM-Vorbereitung“, erklärt Franz Reindl, Sportdirektor beim Deutschen Eishockey-Bund. Mit Rang vier bei der letzten Weltmeisterschaft 2010 im eigenen Land machte Deutschland einen Sprung unter die Top Ten der Welt (9.). Mit der Slowakei (8.) und Lettland (12.), die Heimspiele gegen die Mannschaft aus dem Baltikum finden in Innsbruck statt, warten auf das österreichische Team unter Head Coach Bill Gilligan zwei weitere Nationen, die sich in den letzten Jahren in der A-Gruppe etablieren konnten.

„Die Vorbereitung wird jetzt intensiver und die schwächeren Nationen können sich nach oben orientieren“, erhofft sich Dr. Dieter Kalt, Präsident des Österreichischen Eishockeyverbandes, positive Auswirkungen auf das eigene Nationalteam. Die lange Vorbereitung auf diese Titelkämpfe beginnt mit den aus den Playoffs (national wie international) ausgeschiedenen Spielern noch im März.

Nach den sechs Partien in der „Euro Hockey Challenge“ warten auf Team Austria vor der Weltmeisterschaft noch zwei „Exhibition Games“ gegen die Slowakei (21. April/Bratislava) und die USA (27. April/Innsbruck).

„Tirol und Innsbruck waren schon immer ein guter Boden für das österreichische Nationalteam“, erklärt Peter Schramm, Vizepräsident und Wettspielreferent des Österreichischen Eishockeyverbandes. „Mit diesen drei Länderspielen wollen wir Eishockey in Tirol promoten und auf die ersten Youth Olympic Winter Games 2012 aufmerksam machen.“

Euro Hockey Challenge
Teilnehmer: Russland, Schweden, Finnland, Tschechien, Schweiz, Slowakei, Deutschland, Weißrussland, Norwegen, Lettland, Dänemark, Österreich

 

31.03.2011, 19:45 Uhr: Deutschland – Österreich (Rosenheim)

01.04.2011, 20:00 Uhr: Deutschland – Österreich (Landshut)

08.04.2011, 17:00 Uhr: Slowakei – Österreich (Trencin)

09.04.2011, 17:00 Uhr: Slowakei – Österreich (Trencin)

13.04.2011, 20:15 Uhr: Österreich – Lettland (Innsbruck)

14.04.2011, 18:00 Uhr: Österreich – Lettland (Innsbruck)

 

Head-to-Head gegen die Gegner der Euro Hockey Challenge

Österreich – Deutschland: 10 Siege, 4 Remis, 21 Niederlagen, 56:106 Tore

Die letzten 3 Spiele: 1:0 (2009), 1:2 (2009), 6:4 (2007)

Österreich – Slowakei: 5 Siege, 1 Remis, 18 Niederlagen, 43:106 Tore

Die letzten 3 Spiele: 1:3 (2007), 2:6 (2007), 3:0 (2006)

Österreich – Lettland: 3 Siege, 0 Remis, 10 Niederlagen, 32:44 Tore

Die letzten 3 Spiele: 0:2 (2009), 3:4 nV (2008), 1:5 (2007)

 

 

Länderspiele vor der IIHF Weltmeisterschaft

21.04.2011, 17:00 Uhr: Slowakei – Österreich (Bratislava)

27.04.2011, 20:15 Uhr: Österreich – USA (Innsbruck)

 

 

IIHF Weltmeisterschaft in der Slowakei (29. April bis 15. Mai)

Gruppe A (Bratislava) Gruppe B (Kosice) Gruppe C (Kosice) Gruppe D (Bratislava)
Russland Kanada Schweden Finnland
Slowakei Schweiz USA Tschechien
Deutschland Weißrussland Norwegen Lettland
Slowenien Frankreich ÖSTERREICH Dänemark

 

WM-Spielplan der österreichischen Nationalmannschaft

30.04.2011, 16:15 Uhr: USA – Österreich

02.05.2011, 20:15 Uhr: Schweden – Österreich

04.05.2011, 16:15 Uhr: Österreich – Norwegen

 

Head-to-Head gegen die WM-Gegner

Österreich – USA: 3 Siege, 2 Remis, 22 Niederlagen, 56:145 Tore

Die letzten 3 Spiele: 1:6 (2009), 2:6 (2007), 8:1 (2005/Universiade)

Österreich – Schweden: 2 Siege, 2 Remis, 12 Niederlagen, 11:74 Tore

Die letzten 3 Spiele: 1:7 (2009), 3:5 (2002), 0:11 (2001)

Österreich – Norwegen: 13 Siege, 5 Remis, 23 Niederlagen, 114:152 Tore

Die letzten 3 Spiele: 2:5 (2010), 4:1 (2010), 0:3 (2009)

 

 

TV-Termine der österreichischen Nationalmannschaft

31.03.2011, 19:45 Uhr: Deutschland – Österreich (live ORF Sport plus)
01.04.2011, 20:00 Uhr: Deutschland – Österreich (live Sport1)
02.04.2011, 20:15 Uhr: Deutschland – Österreich (ORF Sport plus)

08.04.2011, 17:00 Uhr: Slowakei – Österreich (live ORF Sport plus)

09.04.2011, 17:00 Uhr: Slowakei – Österreich (live ORF Sport plus)
13.04.2011, 20:15 Uhr: Österreich – Lettland (live ORF Sport plus)
14.04.2011, 18:00 Uhr: Österreich – Lettland (live ORF Sport plus)

21.04.2011, 17:00 Uhr: Slowakei – Österreich (live ORF Sport plus)
27.04.2011, 20:15 Uhr: Österreich – USA (live ORF Sport plus)
30.04.2011, 16:15 Uhr: USA – Österreich (live ORF Sport plus)
02.05.2011, 20:15 Uhr: Schweden – Österreich (live ORF Sport plus)
04.04.2011, 16:15 Uhr: Österreich – Norwegen (live ORF Sport plus)

ÖEHV

02.03.2011


Die mobile Version verlassen