Wer kommt ins AVL-Finale?

Die AVL geht in ihre entscheidende Phase. Am Samstag beginnen die „Best-of-5“-Semifinal-Serien. Titelverteidiger Hypo Tirol Volleyballteam empfängt VCA Hypo Niederösterreich und Challenge Cup-Semifinalist SK Posojilnica Aich/Dob Cupsieger SG SVS hotVolleys.

Im ersten Halbfinale trifft Meister Hypo Tirol Volleyballteam auf VCA Hypo Niederösterreich. Die Innsbrucker, die den 11. Finaleinzug in Folge anvisieren, gehen als klarer Favorit in die Serie. „Die Amstettner sind nach dem Einzug unter die besten vier Teams Österreichs sicher motiviert. Ihre Hauptwaffe ist Diagonalangreifer Thomas Zass, der heuer ein tolle Saison spielt. Wir werden am Block richtig arbeiten müssen. Vor allem in Innsbruck wollen wir mit einem druckvollen Service das Spiel bestimmen“, erklärte Hypo Tirol-Headcoach Stefan Chrtiansky, der auf seinen gesamten Kader zurückgreifen kann. „Bis auf kleinere Verletzungen, sind alle Spieler fit. Auch Toni Kankaanpää, der in dieser Saison nicht so viel spielen konnte, ist gut in Form.“

Beim SG VCA Hypo Niederösterreich kannte der Jubel über den Halbfinal-Einzug keine Grenzen. Die Amstettner besiegten im alles entscheidenden dritten Spiel der „Best-of-3“-Serie in der Johann-Pölz-Halle Union Raiffeisen Arbesbach in 74 Minuten souverän mit 3:0 (25: 21, 25:23, 25:20). Damit war zum ersten Mal seit der Saison 1990/91 der Europacup-Einzug geschafft. „Wir haben, realistisch gesehen, wohl keine große Chance auf das Finale. Der Druck ist nach dem Erreichen des Europacups, ein Ziel das wir seit drei Jahren verfolgt haben, weg. Wir werden sehen, ob wir die Tiroler ärgern können“, sagte VCA-Obmann-Stellvertreter Werner Brandstetter.

Heißes Duell zwischen Aich/Dob und hotVolleys
Das zweite Semifinale bestreiten Posojilnica Aich/Dob und die SG SVS hotVolleys. Die Kärntner haben mit dem Einzug ins Challenge Cup-Halbfinale bereits einen Meilenstein in dieser Saison geschafft. Zudem steht Aich/Dob im MEL-Final Four und eben im AVL-Semifinale. „Ich erwarte nach dem letzten Spiel gegen die hotVolleys (1:3-Niederlage in Wien, Anm.) eine schwere Serie mit sehr knappen Spielen. Die Wiener sind stärker als noch im Herbst. Es ist alles offen“, schätzte Aich/Dob-Manager Martin Micheu die Ausgangslage ein.

„Unsere Spieler sind alle bereit. Nun wollen wir den ersten Finaleinzug in der Vereinsgeschichte schaffen. Dafür werden wir alles unternehmen. Es wäre die Krönung einer tollen Saison. Natürlich haben wir auch noch das MEL-Final Four vor uns, aber die Priorität liegt auf der österreichischen Liga“, so Micheu weiter.

„Vom Saisonverlauf her ist Aich/Dob Favorit. Obwohl wir das zweite Duell mit den Kärntnern gewonnen haben, sehe ich uns als Außenseiter. Wir wollen natürlich ins Finale. Wir haben unsere Saisonziele schon erreicht. Der Sieg im Cup war großartig und im Europacup haben wir das für uns machbare geschafft. Ankara war dann einfach stärker als wir. In der MEL war für uns Priorität die jungen Österreicher zu verbessern“, sagte hotVolleys-Manager Peter Kleinmann.

„Da für Aich/Dob sowohl im Europacup als auch im ÖVV Cup im Semifinale Endstation war, hoffe ich, dass es nun auch in der AVL so kommt“, gab sich Kleinmann kämpferisch.

AVL-Semifinale (Best-of-5)
12.03., 19:00: SK Posojilnica Aich/Dob – SG SVS hotVolleys
12.03., 19:00: mHypo Tirol Volleyballteam – SG VCA Hypo Niederösterreich

AVL-Spiele um Platz 5-8
12.03., 18:00: TSV Sparkasse Hartberg – UVC Graz AG
12.03., 19:00: Union Raiffeisen Arbesbac – VBK Klagenfurt

AVL-Aufstiegsrunde
12.03., 15:00: SG supervolley OÖ – VC Mutter Natur Hausmannstätten
12.03., 18:00: VC Klafs Brixental – VC Gewerbepark Mils
12.03., 20:00: SG SVS Sokol – VC Jerich International
12.03., 20:00: VC Wiener Neustadt-Felixdorf – SG Schwertberg/Perg/Ried
13.03., 14:00: VC Wiener Neustadt-Felixdorf – SG supervolley OÖ
13.03., 16:00: VC Klafs Brixental – SG SVS Sokol
13.03., 18:00: VC Jerich International – SG Schwertberg/Perg/Ried

ÖVV/AVL

10.03.2011