Matt triumphiert in Branäs und führt im Freestyle-Gesamtweltcup

Andreas MattAndreas Matt siegt wieder!

Andreas Matt ließ am Sonntag beim vorletzten Weltcup-Rennen dieser Saison die nächste Glanztat folgen! Der Tiroler, der bereits in der Vorwoche in Meiringen-Hasliberg (SUI) den Gesamtweltcup-Sieg im Skicross fixiert hatte, preschte im schwedischen Branäs vor dem kanadischen Weltmeister Christopher Delbosco, dem Schweizer Conradign Netzer und dem Tschechen Tomas Kraus zum dritten Sieg in diesem Winter sowie zum insgesamt fünften Weltcup-Erfolg in seiner Karriere.

Matt gewann alle seine vier Heats und untermauerte damit seine derzeitige Vormachtstellung. „Langsam werde ich mir selbst ein bisschen unheimlich. Das war wieder ein geiles Rennen. Es ist mir heute wieder alles aufgegangen. Im Finale habe ich den Start gewonnen und danach das Heft nicht mehr aus der Hand gegeben. Delbosco hat zwar alles versucht, um noch an mir vorbeizukommen, aber ich habe alle seine Attacken abgewehrt“, freute sich Matt.

Der 28-jährige Flirscher bricht in diesem Winter sämtliche Rekorde. In den elf bisherigen Saisonrennen (Weltcup und WM) sprang Matt nicht weniger als neunmal auf das Podest. Neben drei Siegen fuhr der Olympia-Zweite von Vancouver auch fünf zweite Plätze sowie WM-Bronze in Deer Valley (USA) heraus. Mit dieser beeindruckenden Serie setzte sich Matt auch an die Spitze des Freestyle-Weltcups, in dem sich der Österreicher ein Duell mit dem französischen Buckelpistenfahrer Guilbaut Colas um den Gesamtsieg liefert.

„Es wäre der Wahnsinn, wenn ich nach dem Skicross-Weltcup auch noch die große Freestyle-Kugel gewinnen könnte. Ich konzentriere mich aber nur darauf, auch noch im letzten Rennen in Norwegen meine Leistung zu bringen. Alles andere kommt ohnehin von selbst“, sagte Matt, der ebenso wie Colas am kommenden Wochenende in Myrkdalen-Voss (NOR) noch eine Möglichkeit hat, um Punkte für den Gesamtweltcup zu sammeln.

Neben Matt hatten sich in Branäs auch noch Andrea Limbacher bei den Damen und Robert Winkler bei den Herren für die Finalläufe qualifiziert. Die Oberösterreicherin Limbacher (10.) scheiterte ebenso in der Auftaktrunde wie der Steirer Winkler (31.). Für Florian Stengg (35.), Christoph Wahrstötter (37.), Marcus Zechner (42.) und Thomas Harasser (43.) war bereits in der Qualifikation Endstation.

ÖSV

13.03.2011