Clinton Graham: Spiele 2011 in der Schweiz!

Nach seinem Abgang bei den Prag Panthers ist es ruhig um Clinton Graham geworden. Im Exklusiv-Interview mit Thomas Muck verrät der Runningback für welches Team er 2011 spielen wird und was ihm motiviert.
Sportreport.at: Clinton der Start zur Saison 2011 rückt näher. Um dich ist es ruhig geworden. Wirst du 2011 aktiv auf dem Spielfeld stehen? Welches Team hat dich unter Vertrag genommen?
Clinton Graham: In der kommenden Saison werde ich in der Schweiz für die Basel Gladiators spielen. Ich persönlich habe es nie gerne gehabt, dass die Leute früh wissen wo ich spiele. Aber jetzt ist es an der Zeit das den Leuten mitzuteilen.
Die Aufgabe in der Schweiz wird sehr interessant. Unser Hauptkontrahent bezahlt 21 Spieler. Das wird eine große Herausforderung. Aber ich freue mich darauf. Ich hatte als Footballspieler in Europa immer wieder solche Situationen. Aber gerade das reizt mich! Ich konnte in der österreichischen, italienischen und tschechischen Liga bestehen. Dazu noch die Euro Bowl als Wettbewerb.
Wir sind in der kommenden Saison der Herausforderer und kommen aus der „Underdog“ Rolle. Aber warum nicht zum Ende meiner Karriere so etwas? Ich freue mich sehr darauf.
Sportreport.at: Um deine Person gab es einige Spekulationen. Wird die Saison 2011 die letzte in der Karriere? Hast du eine Entscheidung darüber getroffen?
Clinton Graham: Sag niemals nie! Klingt fast so wie Brett Favre oder? (lacht) Wenn ich ehrlich bin – Im Moment gehe ich davon aus, dass es heuer meine letzte Saison wird. Wie schon gesagt ich habe mich vielen Herausforderungen gestellt und habe sehr gewinnen können mit meinen Teams.
Ich spiele nicht Football um nur dabei zu sein – Ich möchte der Beste sein. Dafür muss ich einiges tun. Das Vorbereitungsprogramm ist sehr hart und startet bereits im August. Ich opfere viel für den Sport. Also es ist wahrscheinlich mein letztes Jahr, lass es mich so sagen!
Sportreport.at: Lässt das Feuer, die Liebe für den Footballsport nach?
Clinton Graham: (antwortet sehr bestimmt) Das Feuer ist immer da. Ich liebe American Football. Es ist einfach die viele harte Arbeit die ich brauche um auf meinen Level zu spielen. Wie gesagt ich möchte nicht nur mitspielen um dabei zu sein. Mein Anspruch an mich ist es der Beste zu sein. Wenn ich spüre nicht mehr der Beste zu sein – dann muss ich mir eine neue Herausforderung suchen.
Ich sehe mir gerne Footballspiele an. Da bin ich mit Feuer und Enthusiasmus dabei – auch wenn es nur daheim auf der Couch ist. Also an der Liebe zum Sport wird es mir niemals mangeln.
Wie schon erwähnt es ist sehr, sehr viel harte Arbeit die du opferst. Die Fans sehen die Touchdowns und die Partys nach dem Spiel. Aber das Programm in der spielfreien Zeit und der Schweiß im Fitnesscenter ist etwas völlig anderes. Da bin ich kein Star sondern einfach nur ein hart arbeitender Athlet.
Sportreport.at: Was motiviert dich dann noch immer „der Beste“ zu sein?
Clinton Graham: Was mich motiviert? Lass mich überlegen! (überlegt kurz) Ich möchte immer besser sein als in der Vorsaison. Ja, das motiviert mich.
In der letzten Saison war es die beste Saison als Einzelspieler. Ich will natürlich immer die Austrian Bowl, die Euro Bowl oder jeden Bewerb gewinnen wo ich antrete. Natürlich wollte ich das auch mit den Prag Panthers erreichen – aber es hat nicht sollen sein.
Jedes Jahr seit ich in Österreich spiele war ich in den Statistiken dominant. Jetzt möchte ich das in einer anderen Liga schaffen. Das motiviert mich – auch in meiner vermutlichen letzten Saison.
Sportreport.at: Viele Experten behaupten, dass ein Runningback ab dem 30. Geburtstag mit den Leistungen auf dem Spielfeld abbaut. Ist es für dich auch motivierend hier den Experten zu widersprechen?
Clinton Graham: Experten sind Kommentatoren und sie haben ihre Meinungen. Natürlich eines ist richtig: 30 ist ein großer Schritt im Leben als Mensch und als Sportler. Wenn du einen Sport wie American Football aktiv ausübst musst du sehr intensiv trainieren. Wenn du nicht nachlässig wirst, dann kann 30 sehr wohl der Knackpunkt in der Karriere werden.
Wenn du dir aber Spieler wie einen Jerry Rice ansiehst wirst du sehen, dass du auch im „hohen Sportleralter“ sehr gut und erfolgreich spielen kannst. Es hängt aus meiner Sicht daher viel von der Einstellung ab.
Sportreport.at: Clinton, was können die Fans in der Schweiz von dir in der kommenden Spielzeit erwarten?
Clinton Graham: Sie können von mir erwarten, dass ich immer sehr hart arbeiten werden. Auf dem Feld und auch abseits davon. Sie können von mir erwarten, dass ich immer der Beste sein werde.
Sie können sich auf eine großartige Saison einstellen. Denn wenn der ‚böse Junge’ in die Stadt kommt – dann bleibt nichts wie es einmal war. (lacht)
Sportreport.at: Neben deiner Karriere als Sportler bist du auch Geschäftsmann. Wie geht es dir mit www.snitts.com?
Clinton Graham: Ende April, Anfang Mai wird es zu einem relaunch der Seite kommen. Gute Dinge brauchen Zeit um sich zu entwickeln. Ich arbeite weiter sehr hart daran an der Weiterentwicklung.
Es wird der beste Weg sein für Leute festzustellen was es braucht um ein Footballspieler oder einfach um gesund und fit zu sein. Es gibt viele Fragen wie du zu diesem Ziel kommst – dort wird es die Antworten geben.
Das Gespräch führte Thomas Muck
16.03.2011