ÖSV-Boarder gehen voll motiviert ins vorletzte Weltcup-Wochenende

Auf der vorletzten Weltcup-Station in diesem Winter gelangen in Valmalenco (ITA) am Freitag, 18. März 2011, ein Snowboardcross (Start 12.00 Uhr) und am Samstag, 19. März 2011, ein Parallel-Riesentorlauf (Start 13.00 Uhr) zur Austragung. Für die Crosser stehen in den nächsten Tagen in Summe noch drei Bewerbe auf dem Programm, da nach der Entscheidung in Italien in der kommenden Woche beim Weltcup-Finale in Arosa (SUI) neben dem ursprünglich geplanten Rennen auch noch die abgesagte Konkurrenz von Yongpyong (KOR) nachgeholt wird.
Der ÖSV bietet in Valmalenco im Snowboardcross Markus Schairer, Michael Hämmerle, Hanno Douschan und Maria Ramberger auf. Obwohl für Schairer die bisherige Saison nicht ganz nach Wunsch verlaufen ist, geht der Weltmeister des Jahres 2009 voll motiviert in das Saisonfinish. „Ich fühle mich gut und werde in den letzten drei Rennen noch einmal richtig Gas geben. Vielleicht schaut auch das Glück wieder einmal bei mir vorbei, das war ja heuer nicht immer so“, sagte der Vorarlberger.
Schairer hat als derzeit Siebenter im SBX-Weltcup 600 Zähler Rückstand auf den australischen Spitzenreiter Alex Pullin. Für einen Sieg werden allein 1.000 Punkte vergeben. „Sollte ich einen Lauf bekommen, dann ist nach vorne noch einiges möglich“, meinte ein angriffslustiger Schairer.
Michael Hämmerle reiste als frischgebackener österreichischer Meister nach Valmalenco. Der Vorarlberger siegte im Kühtai vor seinem Bruder Alessandro Hämmerle, Schairer und Douschan. Bei den Damen ging Platz eins in Abwesenheit der verletzten Susanne Moll erwartungsgemäß an Maria Ramberger vor Sophia Ganahl und Christina Holzer.
Beim Parallel-Riesentorlauf ist Österreich mit Julia Dujmovits, Doris Günther, Marion Kreiner, Ina Meschik, Heidi Neururer, Claudia Riegler und Sabine Schöffmann bei den Damen sowie Siegfried Grabner, Benjamin Karl, Daniel Leitenstorfer, Lukas Mathies, Andreas Prommegger, Anton Unterkofler, Manuel Veith und Ingemar Walder bei den Herren vertreten.
Benjamin Karl bietet sich dabei die Möglichkeit, seine Führung sowohl im Gesamtweltcup als auch in der Parallel-Wertung auszubauen. Der Niederösterreicher liegt mit 5.210 Punkten in beiden Ranglisten vor Roland Fischnaller (ITA/4.400), Andreas Prommegger (3.940) und Aaron March (ITA/3.630) auf Platz eins. Karl: „Ich bin gut drauf und die Form passt. Ich freue mich schon auf die letzten beiden Rennen.“ Beim Saisonfinale in Arosa wird wie in Valmalenco ein PGS gefahren.
Snowboard-Weltcup in Valmalenco (ITA):
Do, 17.03.2011: SBX-Qualifikation (Herren 11.00 Uhr, Damen 14.50 Uhr)
Fr, 18.03.2011: SBX-Finale (12.00 Uhr)
Sa, 19.03.2011: PGS (Qualifikation 09.00 Uhr, Finale 13.00 Uhr)
LSV
16.03.2011