ACH Volley Bled erneut MEL-Champion

Ach Volley Bled kürte sich am Montag in der Innsbrucker USI-Halle erneut zum Middle European League-Champion. Der Titelverteidiger aus Slowenien setzte sich in einem hochklassigenFinale gegen Gastgeber Hypo Tirol 3:0 (25:22, 25:22, 26:24) durch. Insgesamt war es bereits der vierte MEL-Triumph Bleds.

Das Hypo Tirol Volleyballteam startete gut in die Partie, führte 12:9. Mitte des ersten Satzes kam das Star-Ensemble um Uros Kovacevic allerdings auf und übernahm das Kommando. Schließlich hieß es 25:22 für Bled.

Auch im zweiten Durchgang gaben die Hausherren zunächst den Ton an. So stand es 5:0 und später 12:9 für Hypo Tirol. Doch mit einem 5:0-Run wendete sich das Blatt erneut. Vor allem am Block agierten die Gäste überragend. Die Innsbrucker hielten zwar in Folge beherzt dagegen, die Big-Points machte allerdings der Gegner. Auch Satz zwei ging mit 25:22 an den Titelverteidiger.

Dramatisch verlief Durchgang drei. Daniel Gavan und Co. mussten lange einem Rückstand hinterherlaufen. In dieser Phase trafen die Schiedsrichter auch einige Entscheidungen, die die Innsbrucker nicht nachvollziehen konnten. Doch sie steckten nicht auf und schafften den Ausgleich (14:14). Am Ende waren es aber wie schon in den beiden ersten Sätzen Nuancen, die den Ausschlag zu Gunsten der Slowenen gaben. Ales Sket und Co. verwerteten den 2. Matchball zum 26:24 und revanchierten sich damit für die knappe 2:3-Niederlage in der USI-Halle im MEL-Grunddurchgang.

Kastela nach Sieg über Aich/Dob Dritter
OK Mladost Marina Kastela setzte sich im Spiel um Platz drei gegen SK Posojilnica Aich/Dob 3:2 (25:14, 19:25, 18:25, 25:23, 16:14) durch.

Aich/Dob verschlief den Beginn, hatte den soliden Kroaten, die schon im Semifinale gegen Bled eine gute Leistung gezeigt hatten, vorerst nichts entgegenzusetzen. Coach Igor Simuncic, der auf die verletzten Peter Divis und Gerald Reiser verzichten musste, appellierte deshalb in den ersten Timeouts an seine Spieler, doch eine professionellere Einstellung an den Tag zu legen. Vorerst zeigte dessen Ansprache allerdings keine Wirkung. Denn mit 14:25 gaben die Kärntner Satz eins ohne Gegenwehr ab.

Mit Beginn des zweiten Durchgangs zeigte der Challenge Cup-Semifinalist aber ein anderes Gesicht, präsentierte sich in allen Elementen stabiler. Kastela ließ hingegen den Anfangselan vermissen. Favorit Aich/Dob hatte das Heft in die Hand genommen. Mit 25:19 und 25:18 stellte die Mannschaft von Trainer Simuncic auf 2:1.

Doch Kastela bäumte sich noch einmal auf, kämpfte sich vor allem durch eine gute Verteidigungsleistung in die Partie zurück. Mit 25:23 gelang der Kroaten der Ausgleich. Auch in der Entscheidung ließ der Außenseiter nicht locker, stellte von 1:3 auf 9:5. Andrej Grut und Co. schafften zwar noch einmal den Gleichstand (12:12), der Kampfgeist blieb allerdings unbelohnt. Denn Kastela nutzte seinen zweiten Matchball zum 16:14.

Es war der erste Sieg der Kroaten gegen Aich/Dob in dieser Saison, nachdem man beide Duelle im MEL-Grunddurchgang und auch im Challenge Cup klar verloren hatte.

Frederick Laure, Libero Hypo Tirol: „Mitte des ersten und zweiten Satzes hatten wir eine kleine Schwächephase. Es war auf des Messers Schneide. Bled hat im Grunddurchgang nur einmal verloren. Das war hier in Innsbruck. Wir haben gehofft, dass uns das noch einmal gelingt. Wir waren knapp dran.“

Hannes Kronthaler, Manager Hypo Tirol: „Wir haben ein hochklassiges Spiel gesehen, in dem Bled vielleicht um einen Tick besser war. Kleinigkeiten haben den Ausschlag gegeben.“

Igor Simuncic, Coach Aich/Dob: „Ich hatte heute nur acht Spieler zur Verfügung. Da ist es schwer, das Tempo hochzuhalten. Nach dem ersten Satz war es aber in Ordnung, was meine Mannschaft gezeigt hat. Kastela war sehr motiviert und diesmal auch ein bisschen besser als wir. Uns hat am Ende die Qualität gefehlt, um zu gewinnen.“

MEVZA Final 4 in INNSBRUCK, Montag
Finale
ACH Volley BLED – HYPO TIROL Volleyballteam 3:0 (25:22, 25:22, 26:24)
Spieldauer: 78 Minuten
Tospcorer: SKET 19, FLAJS 16 bzw. DA SILVA 17, CHRTIANSKY 10

ÖVV/MEL

21.03.2011