Erschütternde Leistung – Österreich verliert gegen Belgien 0:2!

Österreich verliert gegen BelgienNationalteam geht unter

Der Traum der ÖFB Auswahl für eine erfolgreiche EM-Qualifikation scheint ausgeträumt. Im Heimspiel gegen Belgien setzte es eine ernüchternde 0:2 (0:1)-Heimniederlage. Die Nationalmannschaft enttäuschte in allen Mannschaftsteilen. Die (glanzlosen) Belgier zeigten den (zum Teil inferioren) ÖFB-Kickern schonungslos die Grenzen auf.

Enttäuschende erste Hälfte
Für die ÖFB-Auswahl begann das Spiel ernüchternd. Die Belgier kontrollierten das Spiel nach Belieben und gingen auch – nicht unverdient in Führung. Flanke auf Witsel – Torhüter Macho kommt zu spät aus seinem Kasten und schon stand es 0:1 (6.),

Die Leistung der Nationalmannschaft in der ersten Halbzeit fiel unter die Rubrik ‚erschreckend’. Keine Ideen, kein Mut und keine Leidenschaft wurde den 45.000 Zuschauern vorgesetzt. Die Führung der Belgier zur Pause war aufgrund der Leistung nicht unverdient.

Kollektiver Tiefschlaf bringt Belgien auf die Siegerstraße!
Die ersten Minuten in der zweiten Halbzeit haben die Österreicher gänzlich verschlafen. Das Defensivverhalten der ÖFB-Auswahl war einer Nationalmannschaft – in dieser Phase – unwürdig. Logische Konsequenz – der nächste Treffer für Belgien. Flanke auf Witsel – Harnik schaut ehrfürchtig zu – und der lässt sich das Geschenk nicht nehmen (50.).

In der Folge sollte sich der Spielverlauf der ersten Halbzeit kopieren. Es fehlte Mut, Wille und Leidenschaft im Spiel der Österreicher. Auch die Einwechslung von Stefan Maierhofer (MSV Duisburg) änderte daran wenig.

In dieser Verfassung ist die Qualifikation der ÖFB-Auswahl für die EM-Endrunde (in Polen und der Ukraine) Utopie.

Didi Constantini (Österreich): Das Spiel hat praktisch mit 0:1 begonnen. Danach hat praktisch nichts funktioniert. Wir hatten kaum Tormöglichkeiten. Daher geht die Höhe der Niederlage in Ordnung.

In der zweiten Halbzeit haben wir uns viel vorgenommen aber es ist nichts gelungen. Heute hatten nur zwei, drei Spieler Normalform!

Christian Fuchs (Österreich): Die Gegentore waren für uns nur schwer zu verarbeiten. Sie haben den Belgiern in die Karten gespielt. Die Leistung einiger Mitspieler war erschütternd für mich. Ein bitterer Abend – ich bin einfach nur enttäuscht.

Stefan Maierhofer (Österreich): Wir sind unglücklich in Rückstand geraten. Wir haben uns viel vorgenommen. Aber wenn ich ehrlich bin hat uns alles gefehlt. Wille, Aggressivität und auch die notwenige Härte haben wir vermissen lassen. Wir haben keine gelbe Karte bekommen – das stimmt mich nachdenklich!

Georges Leekens (Belgien): Wir haben diszipliniert und gut gespielt. Wir haben die Lehren aus dem Hinspiel in Brüssel gezogen und gut umgesetzt. Ich bin zufrieden mit der Art und Weise wie wir gespielt haben.

Österreich – Belgien 0:2 (0:1)
Ernst-Happel-Stadion, 45.000 Zuschauer, SR Besborodow (RUS)

Tore: Witsel (6., 50.)

Österreich: Macho – Dag, Dragovic, Pogatetz, Fuchs – Alaba (54./Pehlivan), Baumgartlinger – Harnik, Junuzovic (69./Korkmaz), Arnautovic – Janko 54./Maierhofer)

Belgien: Mignolet – Ciman, Kompany, Van Buyten, Vertonghen – Defour, Simons, Witsel – Dembele, Ogunjimi (80./Mirallas), Chadli

Gelbe Karte: Kompany

Die Besten: keiner bzw. Witsel, Defour, Dembele

Thomas Muck
aus dem Ernst Happel-Stadion/Wien

25.03.2011


Die mobile Version verlassen