Trentino zum dritten Mal CL-Sieger – 3:1-Sieg gegen Zenit Kasan

Italiens Top-Mannschaft Trentino BetClic hat sich am Sonntag in Bozen mit einem 3:1-(25:17, 20:25, 25:23, 25:20)-Finalerfolg gegen Zenit Kazan zum dritten Mal in Folge den Titel in der CEV Champions League gesichert. Vor 7.500 Zuschauern, die sämtlich in gelben T-Shirts gekleidet waren, setzte sich das erfolgreichste Team des letzten Jahrzehnts vor allem dank Matey Kayziyski und Osmany Juantorena durch.

„Es ist der schönste der drei Titel in der Champions League, weil wir ihn daheim geholt haben“, freute sich Trention-Topscorer Matey Kayziyski.

Platz drei an Dinamo Moskau
Platz drei holte Dinamo Moskau mit einem 3:1 (23:25, 25:22, 25:16, 2521)-Sieg gegen die polnische Überraschungsmannschaft Jastrzebski Wegiel. „Wir können mit Bronze nicht zufrieden sein. Aber ich bedanke mich bei allen Spielern und unserem Coach, weil wir uns für die Niederlage gegen Kazan rehabilitieren konnten“, sagte Dinamo-Kapitän Grankin.

Der Österreichische Volleyball-Verband nützte das Final-Turnier der besten Liga der Welt, um in Bozen für die Heim-Europameisterschaft in Wien und Innsbruck die Werbetrommel zu rühren: mit einem eigenen Stand, italienischem Info-Material und ÖVV-Chef Peter Kleinmann an vorderster Front.

Die Spiele:
Sonntag:
Kleines Finale
Jastrzebski Wegiel – Dinamo Moskau 1:3 (25:23, 22:25, 16:25, 21:25)
Spieldauer: 102 Minuten
Topscorer: GASPARINI Mitja 24, HARDY Benjamin 10, POLANSKI Lukasz 10 bzw. GUIMARAES SANTOS AMARAL Dante 19, VERES Peter 17, KRUGLOV Pavel 11

Großes Finale
Trentino BetClic – Zenit Kasan 3:1 (25:17, 20:25, 25:23, 25:20)
Spieldauer: 108 Minuten
Topscorer: KAZIYSKI Matey Iliyanov 19, JUANTORENA PORTUONDO Osmany 15, STOKR Jan 15 bzw. MIKHAILOV Maxim 17, ABROSIMOV Alexander 13, PRIDDY William Reid 10

ÖVV

27.03.2011


Die mobile Version verlassen