MPO: Leader zittert sich zum Sieg

Zwei Auswärtssiege und einen Heim-Erfolg gab es am Samstag in der 6. Runde des HLA-Meisterplayoffs. Tabellenführer Moser Medical UHK Krems mühte sich vor eigenem Publikum zu einem 28:27 (19:11)-Erfolg über den HC Linz AG. Alpla HC Hard schlitterte gegen die aon Fivers in die zweite Heimniederlage in Folge und verlor 23:30 (13:16). Auch Schwaz musste sich daheim geschlagen geben. Die Tiroler zogen gegen Serienmeister A1 Bregenz mit 22:26 (12:10) den Kürzeren.

Nichts wurde also aus dem Traum der Silberstiere, die Vorarlberger ein zweites Mal in dieser Saison auf die Hörner nehmen zu können. Schwaz-Trainer Thomas Lintner: „In der ersten Halbzeit sind wir in der Deckung gut gestanden und haben aggressiv verteidigt. Die zweiten 30 Spielminuten haben wir nicht mehr mit dem nötigen Nachdruck agiert, den es bedarf, um Bregenz zu schlagen. Zusätzlich haben wir noch teilweise unnötige Zwei-Minuten-Strafen kassiert, die uns das Leben noch zusätzlich erschwert haben.“

Die aon Fivers zeigten eine einrucksvolle Vorstellung in Hard, lagen immer in Führung und revanchierten sich damit für die erlittene Heimniederlage. Die Ländle-Truppe war ja das erste und bislang auch einzige Team, das die Fivers heuer in der Hollgasse besiegen konnte. Von Kolars Ausschluss in der 21. Minute ließen sich die Wiener ebenso wenig außer Tritt bringen wie durch Kirveliavicius´ (Knie) Ausfall vier Minuten später.

Gegen den HC Linz AG lag Moser Medical UHK Krems zur Pause bereits mit 19:11 voran, musste dann aber doch noch um den Sieg zittern. Krems-Manager Johannes Hammer: „Es hat sich wieder einmal bewahrheitet, dass die Linzer nie aufgeben! Nachdem sie den Torhüter gewechselt hatten, ist nichts mehr gegangen. Wir haben zehn Minuten kein Tor erzielt. Ein Pflichtsieg!“

In der Tabelle führt Krems (13) vor den Fivers (12), Bregenz (11) und Hard (8). Schwaz (5) fehlen weiterhin drei Punkte auf die „Roten Teufel“, die derzeit den letzten Semifinal-Platz inne haben. Der HC Linz AG ist mit zwei Zählern das Schlusslicht der Meisterrunde.

APO-Schlager an Innsbruck
In der 6. Runde des Aufstiegsplayoffs der Handball Liga Austria fuhr der Tabellenzweite HIT medalp Tirol daheim gegen Tabellenführer HC Shoppingcity Seiersberg einen 30:27 (13:12)-Heimerfolg ein. Innsbruck zog damit mit den Steirern punktemäßig (10) gleich. Die Tiroler zeigten eine gute kämpferische Leistung, nachdem sie zu Beginn schon mit 0:4 zurückgelegen waren. Zehn Minuten vor dem Ende stand es noch 25:25. Danach aber konnten sich die Gastgeber die zwei Punkte doch noch sichern.

Ebenfalls einen Heimsieg landen konnte SG SPIGO Handball West Wien. Die Hietzinger schlugen den SC Ferlach/T. mit 31:29 (17:13). Coach Gerald Grabner: „Wichtig heute sind nur die zwei Punkte, wie auch immer diese zustande gekommen sind. Es war ein zerfahrenes Spiel, mit vier roten Karten. Der Vorteil war, dass auch die jungen Spieler durch die Ausschlüsse von Lazaric und Knabl in Stresssituationen gekommen sind. Besonders Sascha Gallistl hat heute ein gutes Spiel geboten. Insgesamt war es definitiv kein schönes Spiel, aber zwei Punkte, die für uns vor dem schweren Auswärtsspiel bei Seiersberg sehr wichtig waren.“ West Wien ist mit einem Punkt Rückstand auf das Führungsduo Dritter und hat einen Zähler Vorsprung auf den Vierten, JURI Union Leoben, das am Freitag gegen Union s leasing St. Pölten 35:28 (19:11) gewonnen hatte. Leoben-Manager Hannes Turini: „Wir waren in der ersten Hälfte schon mit zehn Toren voran, ehe der Vorsprung auf drei Tore schmolz und es nochmals spannend wurde. Dann haben wir aber aufgedreht. Ab jetzt gilt unsere volle Konzentration dem Derby gegen Bärnbach/Köflach.“ Die Leobner haben gegen St. Pölten übrigens vier Legionäre aufgeboten.

HLA-MPO, 6. Runde:
ULZ Sparkasse Schwaz – A1 Bregenz Handball 22:26 (12:10)
Alpla HC Hard – aon Fivers 23:30 (13:16)
Moser Medical UHK Krems – HC Linz AG 28:27 (19:11)

HLA-APO, 6. Runde:
SG SPIGO Handball West Wien – SC Ferlach/T. 31:29 (17:13)
HIT medalp Tirol – HC Shoppingcity Seiersberg 30:27 (13:12)

Freitag:
JURI Union Leoben – Union s leasing St. Pölten 35:28 (19:11)

ÖHB

27.03.2011


Die mobile Version verlassen