Damen-Bundesliga startet in entscheidende Saisonhälfte
Am kommenden Wochenende startet die österreichische Bundesliga im Damenhockey in die entscheidende Saisonhälfte – und Spannung scheint garantiert.
Hallenmeister SV Arminen konnte im Herbst alle Spiele gewinnen und kann wohl schon für das Final Four planen. In der Tabelle folgen die Teams vom HTC Wien und HC Maxx Stahl Wels, die sich ebenfalls gute Ausgangspositionen im Kampf ums Halbfinale schaffen konnten. Dahinter zeichnet sich aber ein ganz enges Rennen um den vierten Halbfinalplatz ab: WAC, AHTC und Post SV gehen alle mit 9 Punkten in die zweite Saisonhälfte, aber auch HC Wiener Neudorf könnte mit einer starken Rückrunde noch ins Rennen um den vierten Tabellenplatz eingreifen.
Neues Personal in der Damen-Bundesliga
Personell hat sich in der Damen-Bundesliga einiges getan: Den wohl spektakulärsten Neuzugang konnte die SV Arminen vermelden: Mit Irene Balek kehrt nach über 10 Jahren einer der Top-Stars der deutschen Bundesliga zurück nach Österreich. Daneben konnte auch noch Merle Zirkler vom Berliner HC verpflichtet werden.
Der AHTC erhielt ebenfalls Verstärkung aus Deutschland: Nancy Wagenbrenner kommt allerdings über den Umweg USA zu den Akademikern, spielte dort zuletzt für die Hofstra University. Post SV konnte die deutsche Torfrau Sophie Krumsiek verpflichten, HC Maxx Stahl Wels baut im Frühjahr auf die neue Trainerin Elli Bendlinger. Einen bitteren Ausfall muss der HTC Wien verkraften: Mit Monika Specjal verliert der Meister von 2008 eine absolute Leistungsträgerin.
Zum Rückrundenauftakt kommt es am Samstag zur Begegnung AHTC gegen HG Mödling (Hockeystadion, 12:30), am Sonntag ist Post SV zu Gast beim HTC Wien (Hockeystadion, 13:00).
ÖHV
08.04.2011