Platz 1: DER Panenka

Platz 1 unserer Serie geht an Antonin Panenka

Wir stellen ihnen 11 der bemerkenswertesten Strafstöße der Fußballgeschichte in einer Video-Serie vor. Unvergessen, praktisch einzementiert auf Platz 1 und bis heute die Mutter aller Elfmeter: Der Panenka-Schupfer!

Platz 1: Der Panenka-Schupfer
20. Juni 1976, die Nacht von Belgrad: Im EM-Finale stehen sich Deutschland und die CSSR gegenüber. Einen raschen 0:2-Rückstand konnten die Deutschen ausgleichen, es ging ins Elfmeterschießen. Die Schützen beider Teams zeigten sich souverän – Uli Hoeneß vergab als erster Spieler, er jagte die Kugel über die Latte. Der nächste Elfer würde entscheiden.

Antonin Panenka, damals 28 Jahre alt, legt sich den Ball zurecht. Trifft er, dann ist die CSSR zum ersten Mal in ihrer Geschichte Europameister. Zwischen ihm und dem Glück befinden sich noch ganze elf Meter – und Deutschlands Torwart-Legende Sepp Maier. Panenka läuft an und schupft den Ball mit einer Mischung aus Spielwitz, Selbstvertrauen und Schlitzohrigkeit in leichtem Bogen genau in die Mitte des Tores, während Maier in eine Ecke hechtet und nur noch fassungslos zuschauen kann.

Panenka resümierte in einem Interview bei radio.cz: „Für mich war dieser Elfmeter sicher der Höhepunkt meiner Karriere, denn dank ihm bin ich quasi in Europa berühmt geworden. Aber auf der anderen Seite bin ich auch ein wenig eifersüchtig auf ihn, denn ich habe noch eine ganze Reihe weiterer sehr guter Spiele beziehungsweise fußballerischer Extras gezeigt. Dieser Elfer hat im Grunde genommen all das überdeckt, aber selbstverständlich gehört er jetzt untrennbar zu meinem Namen.“

Panenka ist auch den österreichischen Fans noch gut in Erinnerung, 1981 wechselte er von seinem Stammverein Bohemians Prag zu Rapid Wien. 1985 erreichte er mit den Hütteldorfern das Europacup-Finale der Cupsieger (1:3 gegen Everton), seine Mitspieler hießen damals unter anderem Hans Krankl und Peter Pacult.

Heute ist Panenka Präsident von Bohemians 1905 Prag.

Die komplette Liste der 11 der bemerkenswertesten Strafstöße der Fußballgeschichte:

Platz 1: DER Panenka
Platz 2: Der Cruyff-Doppelpass
Platz 3: Wer zuletzt lacht
Platz 4: DER Beckham
Platz 5: Superstars als Lachnummern
Platz 6: Eigentor nach Elfmeter
Platz 7: Schiedsrichter nimmt es ganz genau
Platz 8: Elfmeter aus dem Stand
Platz 9: Totti blamiert sich
Platz 10: Ein Stürmer als Elfmeterkiller
Platz 11: Der Edelroller

09.04.2011


Die mobile Version verlassen