Kapfenberg gegen Austria endet 3:3 (2:1)!

Der SV Superfund Kapfenberg holt im Heimspiel gegen die Wiener Austria ein 3:3 (2:1) Remis. Dabei waren die Steirer den drei Punkten näher, als die Wiener. Kapfenberg lag dreimal in Führung, verspielte diese aber durch individuelle Fehler.
Roland Linz schaffte es in diesem Spiel zu zwei Toren (28., 65.) und einem Assist (75.). Torschütze des 3:3 Ausgleiches für die Wiener Austria war Stankovic. Bei den Kapfenbergern konnten sich Alar (5.), Mavric (33./Elfer) und Felfernig (72.) in die Torschützenliste eintragen.
Es war ein erfrischend offensives Bundesligaspiel. Die Wiener hatten es trotz optischer Überlegenheit schwer, gegen äußerst kampfstarke Kapfenberger die spielerische Klasse zu entfalten. Kapfenberg-Tormann Wolf stand zunächst lediglich bei den zahlreichen Kornern der Austrianern im Blickpunkt. Beim ersten wirklich gefährlichen Torschuss der Wiener Austria durch Julian Baumgartlinger war Wolf zur Stelle; den nachfolgenden Abpraller verwertete jedoch Linz zum 1:1 (28.).
Die Trainer beider Mannschaften feierten heute ein gemeinsames Jubiläum. Beide standen heute zum 100. mal in der Verantwortung für ihre Teams.
Stimmen:
Werner Gregoritsch (Kapfenberg):
Wir haben heute zwei Punkte verloren. Wer zu Hause drei Tore schießt, muss eigentlich als Sieger vom Platz gehen. Wir sind aber nicht unzufrieden. Das Ergebnis hilft uns mehr, als der Wiener Austria.
Karl Daxbacher (Wiener Austria):
Die Kapfenberger haben heute gezeigt, dass auch sie fußballspielen können. Meine Mannschaft hat sich heute sehr schwer getan und am Ende doch noch verdient den Ausgleich erzielt.
Kapfenberg – Austria 3:3 (2:1)
Franz-Fekete-Stadion
4.000 Zuschauer, Schiedsrichter Brugger
Tore:
Alar (5.), Mavric (33./Elfer), Felfernig (72.) bzw
Linz (28.), Linz (65.), Stankovic (75.)
Link:
zum sportreport.at-Tabellenservice
10.04.2011