Auswärtsniederlage für Thomas Pichlmann

Hellas Verona musste sich leider am Sonntagnachmittag bei Sorrento mit 0:2 geschlagen geben. Thomas Pichlmann wurde in der 87. Minute für Cangi eingewechselt. Die Mannschaft rangiert trotz dieser Niederlage nach wie vor auf dem fünften Platz und damit in den Play-Off-Rängen, der Vorsprung auf den Sechsten AC Reggiana beträgt weiterhin einen Punkt.

Die Gäste kamen in der dritten Minute zu einem ersten Torschuss: Scaglia flankte nach einem weiten Esposito-Pass auf Ferrari, der den Ball neben das Tor setzte. Eine Minute später scheiterte Ferrari bei einem flachen Schuss auf das lange Eck an Mancinelli (4.). Danach kamen die Hausherren besser ins Spiel. In der zehnten Minute fälschte Maietta nach einem Paulinho-Abschluss den Ball ins Torout ab. In Minute 13 fand Erpen in Rafael seinen Meister. In der 30. Minute traf Erpen dann vom Strafraumrand aus nur die Stange und Carlini scheiterte im Nachschuss.

In der 38. Minute nahm sich Paulinho aus 20 Metern ein Herz, Rafael war zur Stelle. Gleich im Gegenzug probierte es bei Hellas Verona Martina Rini mit einem Distanzschuss, die Sorrento-Abwehr klärte (39.). In Minute 40 kam dann noch ein Torschuss der Gastgeber, Nicodemo scheiterte bei einem wuchtigen und weiten Abschluss an Rafael.

In der zehnten Minute der zweiten Spielhälfte gingen die Gastgeber in Führung: Paulinho nahm einen Distanzschuss mit der Brust an und jagte den Ball knapp unterhalb der Querlatte zum 1:0 ins Tor (55.). Drei Minuten später mussten die Gäste einen weiteren Rückschlag hinnehmen: Nach einem weiten Pass von Esposito netzte Martina Rini ein, Schiedsrichter Mariani erkannte den Treffer allerdings wegen Abseits ab und zuckte die gelbe Karte gegen den Mittelfeldspieler, der unmittelbar später wegen Kritik mit Gelb-Rot vom Platz flog (58.). In der 69. Minute kam Sorrento zu einer neuen Gelegenheit, Carlini scheiterte aus kurzer Distanz an Rafael.

In der 75. Minute kam Ferrari nach einem weiten Abschlag von Rafael zum Ball und leitete die Kugel an Mancini weiter, Letzterer scheiterte aus 25 Metern an Mancinelli. Zwei Minuten später spielte Mancini Ferrari an, dieser setzte volley und aus der Drehung den Ball auf das Außennetz (77.). In Minute 81 trat Mancini einen Eckball, Maietta köpfelte neben das Tor (81.). In der fünften Minute der Nachspielzeit gelang Sorrento dann hingegen das Tor zum 2:0-Endstand: Paulinho überhob nach einem Konter Rafael und schlug so zum zweiten Mal an diesem Nachmittag zu.

Das kommende Meisterschaftsspiel findet am Karsamstag, daheim gegen SPAL Ferrara statt.

Presseservice Thomas Pichlmann

17.04.2011