Florian Hiess: Männergeruch

Flo Hiess

Auf der Hohen Warte in Wien ereignete sich vergangenen Sonntag wieder ein Spektakel der Sonderklasse. Die epische Schlacht zwischen den Raiffeisen Vikings und den Swarco Raiders, welche an Spannung kaum zu überbieten war, konnten diesmal die Wiener zu ihren Gunsten mit 28:24 entscheiden.

Mit einer überragenden Leistung der Verteidigungsreihen der Hauptstädter zeigten sämtliche Wikinger ihre „Hörner“ (im übertragen Sinn versteht sich) und bewiesen Kampfgeist! So fing Heeresportler und der wohl animalischste Linebacker Marcus Greber eine Interception gleich zu Beginn des Spiels. In dieser Tonart ging es mit harten Hits, Quaterback Sacks und erzwungene Ballverluste, auf beiden Seiten weiter. Speziell die „zarte Erscheinung“ DL Roman Meklau der Violetten stach dabei heraus, welche DL Brandon Collier das Privileg ermöglichte selber Punkte auf die Tafel mit einem Fumble-Return-Touchdown zu zauberten.

Doch auch die Angriffsabteilung der Wikinger zeigte, dass sie harten „smash-mouth“ (wienerisch: „in die Gosch´n“) Football spielen kann. Auf den Schultern der Blocker lastete dabei die Gewalt des Laufspiels, welche die Vikings schlussendlich den Sieg einfahren ließ. Dabei angeführt von Urgestein OL Roman Seybold, feierte dieser als „Football-Opi“ mit 200 AFL-Spielen einen Meilenstein. An dieser Stelle von mir persönlich: „VIELEN DANK für all die tollen BLOCKS und jedes Mal bei dem ich deinem Hintern nachlaufen durfte!!!

Mich freute die Partie ganz besonders, da ich persönlich wichtige First Downs und den „WINNING-TD“ erzielten konnte. Beweis – Österreichische Spieler können genauso den Unterschied ausmachen! Nach diesem Arbeitssieg, der mit vielen Anstrengungen und Schweiß verbunden war, merkt man erst wie stolz man auf seinen intensiven Männergeruch eigentlich es sein kann. ^^

Hochachtung an dieser Stelle auch den Raiders gegenüber. Meine persönlichen Erzrivalen bewiesen wieder, dass Sie die Spitze Europas mit ausmachen. Mit einem blutigen Augenlid des QB, Einsatz bis zur letzten Sekunde und genauso einem intensiven Geruch wie wir, bin ich stolz gegen so einen Gegner spielen zu dürfen.
Over and Out. Euer Flo

21.04.2011