Thomas Pichlmann spielt bei 1:1 in Pavia durch
Hellas Verona musste sich am Sonntagnachmittag mit einem 1:1 bei der AC Pavia begnügen. Thomas Pichlmann spielte bei den Gästen, die in Führung gegangen waren, durch. Das Team ist durch das Unentschieden auf den fünften Platz zurückgefallen, befindet sich aber zwei Runden vor dem Ende der regular Season nach wie vor in den Play-Off-Rängen.
Der Wiener fand bereits nach 20 Sekunden eine erste Gelegenheit vor, doch er scheiterte aus der Drehung an Facchin. Unmittelbar später flankte Scaglia auf Le Noci, dieser setzte den Ball neben das Tor (1.). Zehn Minuten später kamen dann die Hausherren zu einer Doppelchance: Ferretti fand in der 11. Minute in Rafael seinen Meister, nach dem darauffolgenden Eckball köpfelte Caidi über das Tor.
In der 26. Minute spielte Berrettoni Pichlmann an, dessen Abschluss wurde von Caidi abgefälscht. Sechs Minuten später passte Le Noci auf den Wiener, dieser versuchte es vom Strafraumrand aus mit einem Schuss aufs lange Eck, der Ball landete neben das Tor. In Minute 42 ging Hellas Verona verdient in Führung: Russo zog aus weiter Distanz ab, ein gegnerischer Verteidiger fälschte ab, der Ball prallte an der Latte ab und landete dann unterhalb des Kreuzecks ins Tor.
In der zweiten Minute nach dem Seitenwechsel versuchte es Russo mit einem weiteren Abschluss, die Kugel landete neben das Tor (47.). Dann kamen die Hausherren besser ins Spiel und in der 57. Minute scheiterte Eusepi an Rafael, acht Minuten später war Rafael dann bei einem Caidi-Versuch zur Stelle (65.). In Minute 71 spielte der in 60. Minute für Le Noci ins Spiel gekommene Mancini Pichlmann an, der Wiener probierte es aus der Drehung und fand in Facchin seinen Meister (71.).
Ab diesem Zeitpunkt machte die AC Pavia definitiv mehr Druck und in der 76. Minute gelang den Hausherren nach einem Gestocher durch Blanchard der Ausgleich. Drei Minuten später hätten die Gastgeber sogar in Führung gehen können, Guadalupi setzte den Ball neben das Tor (79.). In der 81. Minute wäre Pichlmann nach einer Aktion über Berrettoni und Mancini beinahe noch zu einer Gelegenheit gekommen, Facchin kam vor dem Wiener zum Ball.
Das kommende Meisterschaftsspiel findet am Sonntag daheim gegen die AC Lumezzane statt.
Presseservice Thomas Pichlmann
01.05.2011