Vikings emfpangen im EFL-Viertelfinale eine „Weltauswahl“

Am Sonntag, Kick Off: 15:00 Uhr, findet im Stadion Hohe Warte das EFL 1/4 Final Spiel Raiffeisen Vikings Vienna vs. Calanda Broncos (Schweiz) statt. Dabei treffen die Vikings auf eine Art Weltauswahl!
Am offiziellen EFAF Roster des Schweizer Meisters findet man: Österreicher (1), Deutsche (6), Engländer (2), USA (3; San Diego Chargers, Kansas City Chiefs, Atlanta Falcons), Frankreich (1), Uganda (1), Finnland (2), Holland (1), Italien (2), Belgien (1), Kirgistan (1) und auch einige Schweizer – die zwar mit einem Schweizer Pass gesegnet, aber ebenfalls stark mit amerikanischen Wurzeln versehen sind. Wie z. B. Marko Glavics, der noch vor einigen Saisonen QB bei den Swarco Raiders Tirol war. So darf es nicht verwundern, wenn sich in manchen Aufstellungsvarianten der Broncos kein einziger, Schweizer Spieler am Feld befindet.
Das Spiel im sportreport-Liveticker!
Die Vikings haben die Broncos in den letzten Wochen zwei Mal gescoutet und zeigten sich von der Spielstärke des Schweizer Meisters durchaus beeindruckt. Trotzdem sehen die Coaches der Vikings gute Chancen sich auch in dieser Saison für das EFL Play Off zu qualifizieren. Voraussetzung dafür ist eine perfekte Umsetzung des Game Plans und die Rückkehr einiger verletzten Stammspieler in die Team Area der Wikinger. So könnte es sein, dass DL Florian Grünsteidl, nach seiner schweren Knöchel Verletzung, zum ersten Mal in dieser Saison, das Spiel-Shirt der Vikings anziehen wird. Sicher ist, dass LB Philip Stojaspal am kommenden Sonntag dem Team wieder zur Verfügung steht. Leider hat sich die Liste der Spieler, die „Out For Season“ sind, um zwei weitere Namen erhöht. OL Markus Zehnal (Rücken) und REC Marvin Marinze (Knie) haben sich bereits offiziell bei HC Chris Calaycay für diese Saison ab gemeldet. Marvin wurde vorgestern von Vikings Teamarzt Univ. Prof. Dr. Gäbler erfolgreich operiert und befindet sich bereits am Weg der Besserung.
Somit steht das EFL 1/4 Finale 2011 vor einer sehr interessante Ausgangssituation. Auf der einen Seite ein bunt zusammen gewürfelter Haufen von, mehr oder weniger, bezahlten Imports und europäischen „Wandervögeln“ (Der Fairness halber muss aber angemerkt werden, dass noch vor wenigen Jahren auch die Raiffeisen Vikings den Weg der „Double Passport Players“ gegangen sind); auf der anderen Seite ein gewachsenes, Österreichisches Team, dass insgesamt zwar nur vier Imports in ihren Reihen hat, aber dafür sicherlich von mehreren tausend Fans frenetisch angefeuert werden wird. Man wird am kommenden Sonntag also sehen, welches der beiden, grundverschiedenen Programme, die (laut)stärkeren Argumente aufweist.
Raiffeisen Vikings : Carlanda Broncos
Sonntag 8.Mai, 15.00 Uhr, Stadion Hohe Warte
Raiffeisen Vikings
07.05.2011