Black Wings verpflichten zwei Youngsters

Der Kader des EHC LIWEST Black Wings Linz nimmt bereits sehr konkrete Formen an. Mit dem beiden Youngsters Patrick Spannring und Marcel Wolf (beide zuletzt EC Dornbirn) haben sich die Oberösterreicher zwei intensiv umworbene Talente gesichert und ihre Angriffslinien damit schon beinahe fixiert.

Wie bereits in den letzten Jahren werden die LIWEST Black Wings auch in der kommenden Saison österreichischen Talenten die Möglichkeit geben, sich in der Erste Bank Eishockey Liga zu beweisen. In der Spielzeit 2010/11 gehörte die junge Österreicherlinie rund um Daniel Oberkofler, Martin Mairitsch, Martin Grabher Meier zu den positiven Überraschungen und bestätigten die Verantwortlichen der Linzer, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen. Mit der Verpflichtung der Vorarlberger Patrick Spannring und Marcel Wolf setzt man auch in der Saison 2011/12 auf talentierte Spieler.

Beide Stürmer wurden voriges Jahr mit Dornbirn Nationalligameister und mussten sich in dieser Saison erst im Finale geschlagen geben. Der Kontakt zu den beiden Angreifern besteht bereits seit längerer Zeit, schon im letzten Jahr gab es Gespräche über einen Wechsel nach Oberösterreich. Damals fühlten sich die beiden Cracks aber noch nicht bereit und wollten ihre Ausbildung noch zu Ende bringen.

Patrick Spannring ist wie Marcel Wolf 20 Jahre alt und durfte in der letzten Saison bereits ganz kurz Erste Bank Eishockey Liga Luft schnuppern. Auf Grund eines Kooperationsvertrags mit dem EC-KAC wurde der Angreifer für eine Partie in den Kader des Rekordmeisters geholt und feierte damit sein Bundesligadebüt. Spannring machte in der abgelaufenen Nationalliga-Saison in 28 Spielen sieben Tore und sechs Assists und gilt als körperbetonter linker Flügel, der gerne seine physischen Vorteile in die Waagschale wirft.

Neben ihm ist mit Marcel Wolf ein alter Bekannter am rechten Flügel in der vierten Linie eingeplant. Gemeinsam stürmten sie schon für die Bulldogs in Dornbirn und feierten dort schöne Erfolge. Wolf absolvierte in der Vizemeistersaison 40 Partien und machte dabei sieben Treffer, sowie 14 Assists. Der Angreifer stand in den letzten Jahren auch in den Nachwuchs-Nationalteams Österreichs und hatte in der Saison 2009/10 sein bestes Jahr bei den Bulldogs. Damals scorte er in 34 Partien acht Tore und 21 Assists, weshalb man bereits im letzten Sommer über einen Wechsel nach Linz verhandelte. Ein Jahr später kommt Wolf nun zu den Black Wings und soll in einer starken, jungen vierten Linie für Furore
sorgen.

Der aktuelle Grundkader der Black Wings 2011/12:
Tor:
Alex Westlund (USA)

Abwehr:

Robert Lukas (AUT) – Michael Mayr (AUT) – Daniel Mitterdorfer (AUT/neu) – Franklin MacDonald (USA) – Adrian Veideman (CAN/neu) – Justin Kurtz (CAN/neu)

Angriff:
Gregor Baumgartner (AUT) – Philipp Lukas (AUT) – Pat Leahy (USA) – Martin Grabher Meier (AUT) – Daniel Oberkofler (AUT) – Martin Mairitsch (AUT) – Justin Keller (CAN) – Michael Ouellette (CAN/neu) – Rob Hisey (CAN/neu) – Marcel Wolf (AUT/neu) – Patrick Spannring (AUT/neu)

Trainerstab:
Robert Daum (CAN/Headcoach/neu) – Mark Szcüs (AUT/Co-Trainer)

Black Wings Linz/Erste Bank Eishockey Liga

09.05.2011


Die mobile Version verlassen