Sturm Graz und die Wiener Austria legen vor!

Beide Titelaspiranten auf den österreichischen Meistertitel taten sich in ihren heutigen Spielen der 34. Runde äußerst schwer. Die Wiener Austria gewann zu Hause gegen Wacker Innsbruck mit 1:0 (0:0). Sturm Graz wiederum siegte auswärts gegen den bereits feststehenden Absteiger LASK mit 2:0 (1:0).
Austria Wien gegen Wacker Innsbruck
Die von Karl Daxbacher gecoachte Austria ließ die Zuschauer lange auf den einzigen Treffer warten. Es dauerte bis zur 53. Minute ehe Jun seinen Trainer und die Fans erlöste. Davor gab es reichlich Stückwerk von den Veilchen. Sie waren nur bei Standards wirklich gefährlich. Richtiger Spielfluss wollte sich in den gesamten 90 Minuten nicht einstellen. Am Ende steht ein Arbeitssieg!
Generali-Arena
9.620 Zuschauer, Schiedsrichter Krassnitzer
Tor: Jun (53.)
LASK gegen Sturm Graz
Bereits in der 11. Minute schien die Entscheidung gefallen. Muratovic überwand Mandl gekonnt zum 1:0. Was danach kam war jedoch weniger meisterlich. Der Absteiger machte es dem Titelaspiranten schwerer als gedacht. Die Spieler scheiterten immer wieder an der eigenen Abschlussschwäche oder am ausgezeichnet haltenden Gratzei. Erst in der 77. Minute konnte Kienast, nach herrlichem Pass von Muratovic, den 2:0 Endstand herstellen. Damit bleiben die Steirer mit zwei Punkten Vorsprung auf die Wiener Austria an der Tabellenspitze.
Linzer Stadion
8.600 Zuschauer, Schiedsrichter Hameter
Tore: Muratovic (11.), Kienast (77.)
SV Ried gegen SK Rapid Wien
Neuerlich ohne Punkte verließen die Rapidler die Keine-Sorgen-Arena in Ried. Der SV Ried gewann mit 2:1 (2:0) gegen die Wiener. Die Rieder lagen bereits nach der ersten Hälfte mit 2:0 in Führung. Den Rapidlern gelang nur mehr den Anschlusstreffer zum 2:1 durch Nuhiu.
Keine-Sorgen-Arena
6.200 Zuschauer, Schiedsrichter Rene Eisner
Tore: Carril (6.), Lexa (29.) Nuhiu (74.)
Kapfenberg gegen Wiener Neustadt
Am Ende einer langen Bundesligasaison geht den stark ersatzgeschwächten Steirern die Luft aus. Gegen den niederösterreichischen Vertreter SC Magna Wiener Neustadt verlieren die Kapfenberger mit 0:1. Der entscheidende Treffer gelang Helly in der 74. Minute – 5 Minuten nach seiner Einwechslung. Damit übernehmen die Niederösterreicher den 6. Tabellenplatz von Wacker Innsbruck. Die Kapfenberger bleiben an der 8. Stelle.
Fekete-Stadion
2.000 Zuschauer, Schiedsrichter Prammer
Tor: Helly (74.)
Gerhard Weingrill
Links:
Tabelle: tipp3-Bundesliga
14.05.2011