Keine Überraschungen in der Bundesliga!

In den drei Spielen der Hockey-Herren-Bundesliga gab es am Wochenende keine Überraschungen. Der HC Wien gewann erwartungsgemäß auswärts beim HC Wiener Neudorf, 0:6 waren die Gastgeber am Ende unterlegen.

Auch im Duell Post SV gegen Meister AHTC setzte sich der Favorit durch und besiegte die Hernalser auf ihrem eigenen Platz mit 4:1. Wie schon im Cup-Halbfinale konnten die Akademiker die Partie erst in der zweiten Hälfte entscheiden, waren zur Pause erst 1:0 in Führung. Markus Graser und Michael Schick erzielten jeweils einen Doppelpack.

Auch im dritten Spiel des Wochenendes gab es die Neuauflage des Cup-Halbfinales. Und wieder endete das Spiel WAC gegen SV Arminen mit 5:2, diesmal hatte allerdings der WAC das Nachsehen. Wie bereits vor einer Woche war es ein ausgeglichenes Spiel, diesmal aber deutlich flotter auf beiden Seiten. Hallenmeister Arminen gewann vor allem aufgrund der deutlich besseren Chancenauswertung nicht unverdient, wenn auch in Summe vielleicht etwas zu hoch.

In der Tabelle konnte der HC Wien den WAC überholen und liegt nun auf Platz drei. Für beide Teams gilt aber, dass ein Erfolg aus den letzten drei Saisonspielen reicht, um die Final-Four-Qualifikation fix zu machen. Der Post SV hat mit aktuell sieben Punkten Rückstand auf Platz vier fast keine Chance mehr. Die Entscheidung über die Halbfinalpaarungen bleibt aber spannend bis zum letzten Spieltag. Alles ist noch möglich bei den Top-4-Teams in der österreichischen Bundesliga.

In der Damenbundesliga gab es am Wochenende ein Spiel. Der HC Maxx Stahl Wels gewann dabei erwartungsgemäß gegen HG Mödling mit 21:0.

Presseservice ÖHV

15.05.2011


Die mobile Version verlassen