Vertragsverlängerungen in Salzburg und Zagreb

Eishockey, Erste Bank Eishockey Liga

Meister EC Red Bull Salzburg gab die Vertragsverlängerung mit Stürmer Steven Regier (CAN) bekannt. KHL Medvescak Zagreb setzt auch in der kommenden Saison auf die Dienste der beiden Verteidiger Andy Sertich (USA/CRO) und Kenneth Mac Aulay (CAN/CRO).

KHL Medvescak Zagreb setzt in der Defensive weiterhin auf Bewährtes: Die Kroaten verlängerten die Verträge mit den Verteidigern Andy Sertich und Kenneth MacAulay um ein weiteres Jahr.

Andy Sertich spielt bereits seit 2009/10 für KHL Medvescak Zagreb und scorte für die Kroaten in bislang 124 Spielen 73 Punkte – davon 21 Tore. Begonnen hat der 28-jährige Defender seine Karriere 2001/02 bei den Sioux Falls Stampede (USHL). 2002 wurde der Verteidiger auch von den Pittsburgh Penguins in der fünften Runde gedraftet, schaffte allerdings in den folgenden Jahren nicht den Sprung in die NHL. Ab der Saison 2002/03 verteidigte Andy Sertich vier Jahre für die University of Minnesota (NCAA). Danach folgten Engagements bei den Utah Grizzlies (ECHL) und den Bridgeport Sound Tigers (AHL), ehe er 2009/10 nach Zagreb wechselte.

Ebenfalls verlängert haben die Bären den Vertrag mit Kenneth MacAulay. Der 27-jährige Verteidiger spielt ebenfalls bereits seit der Saison 2009/10 für die Kroaten. Allerdings kam der Defender damals erst kurz vor Beginn der Play-offs aus der AHL (Norfolk Admirals) nach Zagreb. Für Medvescak scorte MacAulay bisher in 77 Liga-Spielen 25 Punkte – davon acht Goals.

Steven Regier bleibt in Salzburg
Eine Vertragsverlängerung vermeldet auch Meister EC Red Bull Salzburg. Die Mozartstädter setzen die Zusammenarbeit mit Steven Regier (CAN) für zwei weitere Jahre fort.

Mit Steven Regier bleibt dem EC Red Bull Salzburg ein groß gewachsener Stürmer erhalten, der seine Qualitäten aber auch schon als Verteidiger unter Beweis gestellt hat. Der 26-jährige Kanadier gehörte in den letzten zwei Jahren zu den Stützen der Red Bulls und hatte auch großen Anteil an allen Erfolgen – zwei Meistertitel, Siege beim Red Bulls Salute und dem IIHF Continental Cup. Regier, der auch schon für die beiden NHL-Klubs New York Islanders (18 Spiele) und die St. Louis Blues (8 Spiele) spielte, ist ein mannschaftsdienlicher Spieler: In der abgelaufenen Saison scorte Regier für die Bullen in 68 Liga-Spielen 45 Punkte – davon 15 Treffer.

Steven Regier ist bereits heute in Salzburg gelandet und wird am Dienstag wieder das Training mit den Red Bulls aufnehmen.

16.05.2011