Bundesliga: „Double-Double“ oder Entscheidungsspiel?

Basketball

Der erste Matchball 2011 der Basketball Bundesliga gehört dem Titelverteidiger Swans Gmunden. Und damit auch die Chance, ABL-Geschichte zu schreiben. Denn viermal gab es bisher einen Doublegewinner (neben den Swans im Vorjahr die Arkadia Traiskirchen Lions 2000 sowie die UKJ St. Pölten 1996 und 1998), noch nie ist es dem Doublegewinner aber bisher gelungen, beide Titel in der folgenden Saison zu verteidigen. St. Pölten wurde jeweils im Jahr nach dem Zweifacherfolg Meister aber nicht Cupsieger, bei den Lions war es genau umgekehrt. Die Oberösterreicher haben damit die Chance, das erste „Double-Double“ in der Geschichte der ABL zu schaffen.

Größtes Problem für die Oberösterreicher dabei: Die Oberwart Gunners werden etwas dagegen haben. Sie werden versuchen, ihrer eigenen Finalgeschichte endlich einen positiven Abschluss zu geben und damit die längste Wartezeit in der Liga auf den ersten Meistertitel zu beenden. Nur 11 Tage lagen zum Beispiel bei den heutigen Xion Dukes Klosterneuburg zwischen der ersten Teilnahme an einem Endspiel und dem Titelgewinn 1987, bei den Allianz Swans Gmunden waren es schon 2 Jahre, 1 Monat und 8 Tage, ehe es nach der Finalpremiere 2003 den ersten Titel 2005 gab. Bei den Oberwart Gunners liegt der erste Finalauftritt nun schon mehr als 14 Jahre zurück – höchste Zeit aus Sicht der Burgenländer, dass dieses lange Warten auf die erste Meisterschaft endlich beendet wird. Allerdings keinesfalls am Samstag, da können sie nur ein Entscheidungsspiel erzwingen – das ginge dann am kommenden Donnerstag in der Volksbank Arena in Gmunden über die Bühne.

20.05.2011