Rekordstarterfeld beim Frauenlauf in Wien!

Red Bull, Weltmeister, Sebastian Vettel

Mit einer Rekordbeteiligung von mehr als 25.100 Frauen und Mädchen fällt morgen um 9:25 Uhr der Startschuss für den Österreichischen Frauenlauf 2011. Mit dabei sind international erfolgreiche europäische Elite-Athletinnen (Augusto, Mockenhaupt, Félix) sowie zahlreiche Promis, die gemeinsam mit den tausenden Teilnehmerinnen und ZuschauerInnen das stimmungsvollste „Lauffest“ des Jahres feiern.

Größter Frauenlauf Kontinentaleuropas: Rekordanzahl und -anmeldung
2011 ist ein Frauenlauf-Jahr der Rekorde! Die OrganisatorInnen, Ilse Dippmann und Andreas Schnabl, freuen sich nicht nur über einen neuen Teilnehmerinnen-Rekord von 25.140 laufenden Frauen, sondern über den immens großen und v.a. schnellen „run“ auf die Startplätze, der dazu führte, dass die Anmeldung nur 1 Monat nach Anmeldestart (31. März) geschlossen werden musste.

Morgen werden 17.607 Läuferinnen die 5km absolvieren, 2.990 die 5km walken und 4.543 Läuferinnen den 10km-Bewerb laufen. Der erste Start (5km) erfolgt um 9:25 Uhr, der 10km-Lauf um 10:45 Uhr, beide auf der Prater Hauptallee, ca. 800m nach der Kreuzung Hauptallee/Meiereistraße in Richtung Lusthaus.

Um diese riesige Anzahl an Teilnehmerinnen zu bewältigen, wird beim 5km Bewerb in insgesamt 21 Blöcken im Abstand von 2-3min gestartet, beim 10km Bewerb gibt es 6 Blockstarts.

Organisatorin Ilse Dippmann: “Der Österreichische dm Frauenlauf ist ein Riesenevent geworden – erkennbar nicht nur an den vielen tausenden Teilnehmerinnen, sondern auch an tausenden Zuschauer vor Ort beim Lauf. Die Dimensionen gestalten sich ähnlich wie bei einem großen Fußball-Ländermatch. Durch unsere über die Jahre hinweg gewachsene Erfahrung und die sehr gute Organisation und Logistik vor Ort wie auch in der Vorbereitung, sieht man dem Event die Massenveranstaltung nicht an – der Österreichische dm Frauenlauf ist und bleibt ein Fest für die Frau und die Familie.“

Für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgen u.a. über 600 Mitarbeiter und –innen!

Presseservice Wiener Frauenlauf

21.05.2011