ÖVV-Herren unterliegen Kroatien

Volleyball, ÖVV

Österreichs Volleyball-Nationalmannschaft musste sich nach einem 3:0-Sieg am Samstag im zweiten freundschaftlichen Länderspiel gegen Kroatien am Sonntag in Horn 1:3 (25:27, 16:25, 25:10, 9:25) geschlagen geben. In der zweiten von 26 Partien im Vorfeld der Heim-Europameisterschaft (10. – 18.9.) wirkten die ÖVV-Herren etwas müde und erlitten schließlich eine Niederlage gegen den 54. der Weltrangliste. Schon am 26. und 28. Mai geht es für Österreich (Weltranglisten-73.) in Wals und Steyr mit dem European League-Auftakt gegen Spanien weiter.

Die Partie wirkte wie ein Spieglbild des Spieles vom Samstag, nur diesmal mit umgekehrten Vorzeichen. Die Kroaten zeigten vor 400 Zuschauern in der Sporthalle Horn die Qualitäten, die am Vortag noch Österreich ausgezeichnet hatten: Ein starkes Service und eine sichere Annahme. Der erste Satz war noch hart umkämpft. Österreich wehrte am Ende zwei Satzbälle ab und glich auf 24:24 aus, aber die Gäste hatten das glücklichere Ende für sich.

Im zweiten Satz wurde Kroatien deutlich besser und setzte sich verdient durch. Doch noch einmal ging ein Ruck durch die Mannschaft und Österreich erkämpfte sich den dritten Durchgang 25:10. Danach schien die Luft heraußen zu sein. Italien-Legionär Ivan Raic machte mit einer unglaublichen Service-Serie 11 Punkte in Serie und entscheid damit die Partie.

Die Mannschaft bekommt nun eineinhalb Tage frei, bevor es in Innsbruck mit Trainings und Promotionterminen weiter geht. Anschließend begeben sich die ÖVV-Herren nach Wals, wo man sich auf die Europa League-Spiele gegen Spanien vorbereitet.

Trotz der Niederlage war ÖVV-Teamchef Michael Warm nach der Niederlage nicht enttäuscht: „Ich habe auch heute sehr gute Ansätze gesehen, aber wir mussten auch einige Täler überwinden. Am Samstag haben wir ein bisschen besser gespielt, als wir es im Moment noch sind. Das haben wir heute leider nicht ganz geschafft. Wenn man nicht ständig Druck auf Kroatien ausübt, merkt man das sofort. Positiv finde ich, dass Philip Schneider zwei gute Spiele gehabt hat und gut in seine Position im Team hineinfindet. Der Satzgewinn zeigt, dass die Mannschaft hungrig ist und sich nicht von seinem Weg abbribgen lässt. Ich freue mich auch, dass sich die Mannschaft in schwierigen Situationen nicht aus der Ruhe bringen hat lassen. Wir haben gegen einen Gegner gespielt, der deutlich über uns steht und haben die Partien gut genutzt. Es ist gut für die nächste Woche, dass die Bäume noch nicht in den Himmel wachsen.“

ÖVV

21.05.2011