Legionäre-Check: Thüringer HC triumphiert auch im Pokal!

Handball

Der Thüringer HC hat nach dem Meistertitel auch den DHB-Pokal für sich entschieden. Die Mannschaft von ÖHB-Teamchef Herbert Müller setzte sich im Endspiel des Final-Four in Göppingen gegen Buxtehude 27:25 (14:13) durch. Stefanie Subke erzielte im Endspiel ebenso drei Tore wie Katrin Engel. Petra Blazek kam im Tor zum Einsatz. Der THC war von Beginn an in Führung gelegen, musste nur zweimal den Ausgleich kurz vor bzw. nach der Pause hinnehmen.

Platz drei ging an Leipzig durch einen 23:22 (11:12)-Erfolg über Zweitligisten HSG Bensheim Auerbach. Die Mannschaft von Romana Grausenburger (2 Tore) und Laura Magelinskas (3 Tore) schnupperten an der Sensation. Erst als Leipzig mit drei Toren in Folge auf 23:30 davonziehen konnte, war die Vorentscheidung gefallen.

Szilagyi gewinnt ÖHB-Duell!
Die SG Flensburg-Handewitt fuhr am Samstag in der 32. Runde der Toyota Handball Bundesliga vor 2.100 Zuschauern einen 28:25 (16:11)-Auswärtssieg bei HBW Balingen-Weilstetten ein. Der ÖHB-Kapitän kam für die Gäste ebenso auf fünf Treffer, wie Nationalteamkollege Roland Schlinger für Balingen. Nikola Marinovic stand bei den Hausherren wie gewohnt im Tor.

Flensburg-Handewitt ist nun auf Rang sechs und, da Göppingen den EHF-Cup gewinnen konnte, auch fix im Europa-Cup, während Balingen weiter auf dem 16. Platz genau vor der Abstiegszone steht.

Eine starke Leistung zeigte Konrad Wilczynski beim 28:23-Erfolg seiner Füchse Berlin bei der HSG Ahlen-Hamm. Der Flügelspieler erzielte fünf Tore. Die Hauptstädter kämpfen mit dem THW Kiel und den Rhein-Neckar-Löwen um den zweiten Platz hinter Meister HSV Hamburg, der TSG Lu.-Friesenheim (Janko Bozovic blieb ohne Tor) mit 32:26 in die Schranken wies.

Der SC Magdeburg feierte einen 35:27-Heimerfolg über TuS N-Lübbecke und ist hinter Flensburg-Handewitt Siebenter. Robert Weber glänzte mit neun Toren und steht damit zwei Runden vor Schluss vor dem Gewinn der Torschützen-Krone. Der Vorarlberger hält bei 234 Toren. Erster Verfolger ist Andreas Eggert (Flensburg-Handewitt/222).

Beendet wurden am Wochenende die zweiten Bundesligen. Im Norden wurde TUSEM Essen nach einem 29:17-Erfolg gegen SV Post Schwerin Siebenter. Richard Wöss traf fünfmal. In der 2. BL Süd landete die HSG Düsseldorf auf dem dritten Platz und verpasste damit die Relegation. Das war aber bereits vor dem letzten Spieltag festgestanden. Zum Abschluss gewann Düsseldorf mit Patrick Fölser beim TV 1893 Neuhausen 27:25.

Pokal-Final Four in Göppingen
Finale
HSG Bensheim Auerbach – HC Leipzig 22:23

Spiel um Platz 3
Buxtehuder SV – Thüringer HC 25:27

Halbfinali
Thüringer HC – HC Leipzig 26:22
Subke 5 Tore, Engel 4

HSG Bensheim Auerbach – Buxtehuder SV 25:44
Grausenburger 3, Magelinskas 2

ÖHB

23.05.2011