Olympique Lyon gelingt Revanche!

Als Appetitanreger für das am Samstag stattfindende Champions-League Finale zwischen FC Barcelona und Manchester United gab es am Donnerstag das Endspiel der Damen zwischen Olympique Lyon und Turbine Potsdam in London zu bewundern. Dabei kam es zur Neuauflage des letztjährigen Finales. Im Gegensatz zum letzten Jahr hatte diesmal der französische Vertreter Olympique Lyon das bessere Ende für sich. Die Damen aus Lyon setzten sich mit 2:0 (1:0) durch.

Lyon war zu Beginn der ersten Hälfte spielbestimmend. Der 1:0 Führungstreffer gelang den Französinnen in der 27. Minute durch Renard. Nach einem Eckball bringt die Abwehr von Potsdam den Ball nicht weg, Renard reagiert am schnellsten und drückt den Ball über die Linie. Danach passiert bis zum Pausenpfiff nichts mehr. Gelegentliche Angriffe der Potsdamerinnen verpuffen vor der gegnerischen Strafraumgrenze.

Nach der Pause ändert sich das Bild. Potsdam übernimmt das Kommando und bringt die französische Abwehr schwer in Bedrängnis. Doch der Ball will einfach nicht ins Tor. So kommt es, wie das Sprichwort schon sagt: die Tore, die man selbst nicht erzielt, erhält man! In der 85. Minute war es soweit. Dickenmann knallt den Ball von der Strafraumgrenze unhaltbar in die rechte obere Ecke. Mit diesem 2:0 gelingt Lyon damit die Revanche für die letztjährige Niederlage.

Für Turbine Potsdam ist aber nicht nur die Finalniederlage schmerzhaft. Sie verlieren zusätzlich eine wichtige Stütze im Team. Fatmire „Lira“ Bajramaj wechselt zum Konkurrenten 1. FFC Frankfurt. Dieser Wechsel hat im Vorfeld für viel Unmut bei den Fans und im Verein gesorgt.

Die Saison ist aber für einige Spielerinnen noch lange nicht vorbei! Heuer findet die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen in Deutschland statt. Und die deutschen Damen treten in der Heimat als Titelverteidiger an!

Olympique Lyon gegen Turbine Potsdam 2:0 (1:0)

Craven Cottage, London
Schiedsrichterin Dagmar Damkova (CZ)

Tore: Renard (27.), Dickenmann (85.)

Gerhard Weingrill

26.05.2011


Die mobile Version verlassen