Schweres Champions League-Los für Hypo Tirol

Schon vor Beginn der EuroVolley am 10. September befindet sich Österreich im Zentrum des Interesses der internationalen Volleyballszene! Die European Volleyball Gala in Wien am Freitag stand heuer im Zeichen der bevorstehenden Volleyball-Europameisterschaft in Österreich und Tschechien und natürlich auch im Zeichen der Auslosung der CEV Volleyball Champions League. Da wurde es besonders für Hypo Tirol Innsbruck spannend…

Traditionell wird bei der CEV-Gala im platinum vienna im UNIQA Tower die Volleyball CEV Champions League ausgelost. Dazu wurden 400 Gäste aus 35 europäischen Ländern empfangen. Die Veranstaltung war europaweit in über 20 Ländern im Fernsehen zu sehen.

Schweres Champions League-Los für Hypo Tirol
Bei den Damen wurden für die CEV indesit Champions League Saison 2011/12 aus 20 Teams ausgelost (elf Nationen), bei den Herren waren es 24 (16 Nationen), unter ihnen natürlich auch Österreichs Vertreter Hypo Tirol Innsbruck. Der österreichische Meister erwischte mit Fenerbahce Istanbul (Tur), Lokomotiv Novosibirsk (Rus) und Lube Banca Marche Macerata (Ita) keine einfache Aufgabe.

„Gerade zwei Teams wollten wir aus sportlichen Gründen entgehen. Novosibirsk stellt auch von den Reiskosten eine völlig neue Dimension für uns dar. Macerata ist das dritte Team aus Italien, dem land mit der wohl besten Liga Europas. Wir hätten wohl etwas mehr Glück haben können. Der Favorit sind wir sicher nicht, aber wir werden um den Aufstieg kämpfen“, sagte Hypo Tirol-Manager Hannes Kronthaler in einer ersten Stellungnahme.

Teams der CEV Volleyball Champions League 2012
Herren:
Pool A:
Noliko Maaseik (Bel)
Iraklis Thessaloniki (Gre)
Arkas Izmir (Tur)
Cska Sofia (Bul)

Pool B:
Zenit Kazan (Rus)
Euphony Asse-Lennik (Bel)
Vfb Friedrichshafen (Ger)
Remat Zalau (Rou)

Pool C:
Trentino Betclic (Ita)
Zaksa Kedzierzyn-Kozle (Pol)
Cai Teruel (Esp)
Partizan Termoelektro Beograd (Srb)

Pool D:
Stade Poitevin Poitiers (Fra)
Bre Banca Lannutti Cuneo (Ita)
Generali Unterhaching (Ger)
Budvanska Rivijera Budva (Mne)

Pool E:
Fenerbahce Istanbul (Tur)
Lokomotiv Novosibirsk (Rus)
Hypo Tirol Innsbruck (Aut)
Lube Banca Marche Macerata (Ita)

Pool F:
Pge Skra Belchatow (Pol)
Tours Vb (Fra)
Ach Volley Ljubljana (Slo)
Jihostroj Ceske Budejovice (Cze)

Damen (Final Four in Baku/Aserbaidschan):
Pool A: Rc Cannes (Fra), McCarnaghi Villa Cortese (Ita), Schweriner Sc (Ger), Eczacibasi Vitra Istanbul (Tur)

Pool B: Fenerbahceacibadem Istanbul (Tur), Asptt Mulhouse (Fra), Dresdner Sc (Ger), Rabita Baku (Aze)

Pool C: Dinamo Kazan (Rus), Atom Trefl Sopot (Pol), Voléro Zürich (Sui), Vk Modranska Prostejov (Cze)

Pool D: Volley Bergamo (Ita), Vakifgunesttelekom Istanbul (Tur), 2004 Tomis Constanta (Rou), Azerrail Baku (Aze)

Pool E: Dinamo Moscow (Rus), Bank Bps Fakro Muszyna (Pol), Crvena Zvezda Beograd (Srb), Scavolini Pesaro (Ita)

Presseservice ÖVV

01.07.2011


Die mobile Version verlassen