Knappe Auftaktniederlage gegen China

Österreichs Hockey-Herren spielen eine anständige Auftaktpartie bei der Champions Challenge II in Lille, unterliegen China aber trotzdem mit 1:2. „Es hätte besser sein können, aber eigentlich bin ich ganz zufrieden“, so Österreichs Trainer Frank Hänel.
Die Chinesen zeigen ihr bekanntes, extrem laufstarkes Spiel. Trotzdem verliert Österreich über weite Strecken nicht die Kontrolle, muss aber trotzdem mit einem 0:1-Rückstand in die Halbzeit. Nach der Pause schlägt die ÖHV-Truppe aber zurück: Hamburg-Legionär Michael Körper bringt die Österreicher per Strafecke zurück ins Spiel. Das 1:1 hält aber leider nicht lange. Aus einer Strafecke für China wird ein Sieben-Meter und die erneute Führung. Aber Österreich gibt nicht auf. „Wir haben Pressing gespielt und viel Druck gemacht“, so ÖHV-Coach Hänel. In der Defensive hat unterdessen ÖHV-Goalie Philippe Thiltges dicht gemacht. „Wir hatten einen überragenden Philippe Thiltges im Tor“, so Hänel. Der neuerliche Ausgleich wollte aber nicht mehr gelingen, und so blieb es beim 1:2 und der Niederlage zum Auftakt gegen China.
Hänel erwartet Steigerung
Der Teamtrainer weiß aber, wo die Schwächen seiner Mannschaft zu finden waren: „Wir haben den Ball zu schnell verloren, waren an das internationale Tempo noch nicht gewöhnt. In der Liga kann man den Ball annehmen und mal schauen. Hier geht das nicht. Leider hat es mit einem Trainingsspiel vor dem Auftakt nicht geklappt, weil die Teams zu knapp angereist sind. Das hat uns gefehlt“, so Hänel, der von einer Steigerung seines Teams im weiteren Turnierverlauf ausgeht. „Es ist bezeichnend, wenn China das dritte Tor gar nicht sucht, sondern das Resultat am Ende nur mit Ballbesitz über die Zeit bringen will“, sieht der ÖHV-Trainer auch Respekt vor der Leistung seines Teams.
Im nächsten Spiel wartet morgen Tschechien, am Dienstag die USA.
Presseservice ÖHV
02.07.2011