Die deutschen und englischen Damen schießen sich souverän ins Viertelfinale!
Zusätzlich für das Viertelfinale qualifizieren sich die Teams von Frankreich und Japan. Die Paarungen am Samstag lauten daher: England gegen Frankreich (18:00) und Deutschland gegen Japan (20:45).
In den heutigen letzten Spielen der Gruppe A und B trennen sich die Teams mit folgenden Ergebnissen:
Gruppe A
Frankreich2 : Deutschland1 2:4 (0:2)
Kanada : Nigeria 0:1 (0:0)
Gruppe B
Neuseeland : Mexiko 2:2 (0:2)
England1 : Japan2 2:0 (1:0)
1) qualifiziert fürs Viertelfinale als Gruppensieger
2) qualifiziert fürs Viertelfinale als Gruppenzweiter
England schafft heute mit einem locker herausgespielten Sieg über die Japanerinnen sein Mindestziel. Mit diesem Sieg verhindern sie gleichzeitig ein Aufeinandertreffen mit dem deutschen Team. Diese schwere Aufgabe obliegt nun den Japanerinnen, die sich als Zweite für das Viertelfinale qualifiziert haben. Das zweite Spiel in der Gruppe B, Neuseeland gegen Mexiko, hatte nur mehr statistischen Charakter. Es endete mit einem gerechten 2:2 Unentschieden.
Die Spiele der Gruppe A sorgten da für weit mehr Spannung. Obwohl es in der Begegnung Kanada gegen Nigeria nur mehr um die „Goldene Ananas“ ging, sorgte ein zehnminütiger Stromausfall für viel Bewegung bei den Zuschauern. Während dieser Zeit unterhielten sich die Fans mit Laola und Fangesängen. Am Ende ging das Team aus Nigeria mit einem 1:0 Erfolg vom Platz.
Im Entscheidungsmatch um den Gruppensieg sorgten beide Teams für viel Stimmung am Rasen und auf den Zuschauerrängen. Es dürfte das bisher beste Match bei dieser WM gewesen sein. Nicht nur das sechs Tore fielen, vier davon wurden per herrlichen Kopfbällen erzielt. Garefrekes (25.) und Inka Grings (32.) durften sich in der ersten Hälfte in die Statistik eintragen.
Zu Beginn der zweiten Hälfte schien es, als ob die deutschen Frauen ihre Überlegenheit weiter ausnutzen könnten. Doch weit gefehlt. Frankreich kam auf und konnte durch ein Tor von Delie (56.) auf 1:2 herankommen. Ein durch Grings (69.) verwandelter Foulelfmeter, die französische Torfrau Sapowicz legte Bajramaj im Strafraum regelwidrig und erhielt rot, stellte kurzfristig den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Keine drei Minuten später konnte die Französin Georges jedoch den Rückstand neuerlich vermindern. Die deutschen Damen wirkten kurzfristig nicht mehr so souverän, konnten diese Schwächephase aber ohne weiteren Gegentreffer überstehen.
In der 89. Minute stellte Okoyino da Mbabi den 4:2 Entstand her. Von der rechten Seite traf sie trocken ins lange Eck. Ein sehenswerter Treffer.
Morgen geht es bei der WM mit den letzten Spielen der Gruppe C und D weiter.
Stimmen zum Spiel:
Inka Grings (zweifache Torschützin – Deutschland): Das war ein äußerst wichtiger Sieg für unsere Mannschaft. Wir hatten uns viel vorgenommen und ein gutes Spiel abgeliefert und konnten dem Publikum zeigen, dass wir Fußball spielen können. Über meine zwei Tore und den Titel ‚Spielerin des Tages‘ freue ich mich sehr!
Silvia Neid (Trainerin Team Deutschland): Ein sehr, sehr schöner Tag für mich. Das Spiel war für die Zuschauer sehr schön anzusehen. Wir waren ab der ersten Minute auf dem Platz. Die Defensive hat vor allem in der ersten Hälfte nichts zugelassen. So ein Spiel ist ‚Fußball‘ für mich! Ab der 60. Minute habe ich nichts mehr in mein Notizbuch eingetragen – ich wollte nur mehr das Spiel sehen. Die Mannschaft ist jetzt endlich angekommen und der Sieg hat uns sehr gut getan. Auf das Spiel gegen Japan freue ich mich schon. Sie werden sicher kein einfacher Gegner.
Gerhard Weingrill
05.07.2011