ÖVV-Herren verlieren Hitzeschlacht – 0:3-Niederlage gegen Griechenland

Österreichs Volleyball-Herren mussten am Sonntag im 11. Spiel der 2011 CEV European League eine 0:3 (16:25, 22:25, 17:25)-Niederlage gegen Griechenland hinnehmen. Bei weit über 30 Grad Celsius in der Halle in Chania/Kreta gab es für die ÖVV-Herren diesmal nicht viel zu holen.
Österreich begann diesmal mit Binder, Zass, Gavan, Reiser, Frühbauer, Guttmann und Libero Laure. Vom Auftakt weg hatte die Mannschaft von Teamchef Michael Warm Probleme ihren Rhythmus zu finden. Bei einer Angriffsquote von nur 32 Prozent fehlte der nötige Punch um die Hausherren unter Druck zu setzen. So holten sich die Griechen den ersten Satz relativ deutlich mit 25:16.
Angetrieben von einer Aufschlagsserie von Kapitän Daniel Gavan fand Österreich dann im 2. Satz ins Spiel zurück. Trotz zwischenzeitlicher Führung mussten sich die Gäste in der Schlussphase doch knapp 22:25 geschlagen geben. Der dritte Satz war dann ernuet eine klare Angelegenheit für die Gastgeber.
Michael Warm (ÖVV-Teamchef): „Ich bin heute schon ein wenig enttäuscht, dass wir es nicht geschafft haben, so zu spielen, wie wir es uns vorgenommen haben. Die Partie war aber eine sehr gute Lehre für alle. Es kann eben passieren, dass einem der Schiedsrichter die ersten fünf Bälle weg pfeift. Das hat vor allem unseren Regisseur Oliver Binder total aus dem Spiel genommen. Aber auch andere blieben unter ihren Möglichkeiten. So hat beispielsweise Thomas Zass gleich viele Angriffsfehler wie Punkte gemacht. Wir müssen in solchen Situationen dazulernen und Wege finden zu gewinnen. Leider haben wir es heute eben nicht geschafft, positive Energien zu entwickeln und wieder zurück zu kommen. Griechenland hat sehr solide gespielt. Jetzt müssen wir uns aufrichten und die nötigen Schritte machen, damit wir am Sonntag gewinnen können.“
2011 CEV VOLLEYBALL EUROPEAN LEAGUE
Griechenland – Österreich 3:0 (25:16, 25:22, 25:17)
Spieldauer: 79 Minuten
Topscorer: Roumelioits 9, Petreas 8 bzw. Zass 13, Guttman und Reiser je 8
Presseinfo ÖVV
09.07.2011