Vienna: Aller Anfang ist Altach

Vienna

Bereits am morgigen Montag startet der First Vienna FC 1894 mit dem Auswärtsspiel in Altach (Cashpoint Arena, 18:30 Uhr) in die Saison 2011/12. In den 30 Tagen, die seit der Fixierung des Klassenerhalts in Parndorf vergangen sind, hat sich viel getan in Döbling.

Durch Relegation und Rahmenterminplan beschränkt, blieb für die Vorbereitung auf die kommende Spielzeit nur zwei Wochen Zeit. Den Urlaub davor hatten die Spieler nach der nerven- und knochenaufreibenden Meisterschaftsendphase und ihrem Happy End ebenso notwendig wie verdient. Fehlende Eingespieltheit sollte das große Problem aber nicht sein. In den drei Testspielen hatte sich schon gezeigt, dass die personell unveränderte Defensivzentrale auch weiterhin kompakt zu stehen vermag. Mit der Verschiebung von Marjan Markovic auf die rechte Außenbahn und durch die Verpflichtung von David Jelenko für links wurde das Mittelfeld variabler, in dessen Zentrale sollen Marcel Toth, Christoph Mattes für schnelles und kreatives Umschalten auf Offensive sowie der zweikampfstarke Neuzugang Matthias Hattenberger für ein Plus an Stabilität sorgen.

Ohne Tatar nach Altach
Die ersten Runden werden zeigen, wo man steht. Auch letztes Jahr ging die erste Auswärtsfahrt des Jahres nach Vorarlberg. Dass der FC Lustenau derart (4:0) düpiert werden würde, hatte wohl niemand gedacht. Was später kam, sei abgehakt, aber den Auftakt, den würde man schon gerne wiederholen. Dabei nur aus der Ferne mitwirken kann Chefcoach Alfred Tatar. Der Trainer hat sich eine Sommergrippe eingefangen und kann die Mannschaft, die bereits heute Sonntag mit der Bahn nach Vorarlberg gereist ist nicht vor Ort coachen. Grund zur Sorge besteht aufgrund der Anwesenheit von Co-Trainer Gerhard Fellner sowie moderner Kommunikationsmittel aber keine.

Stimmung gut, Gegner auch
Bei den 20 Spielern, die den Weg nach Altach angetreten haben, herrscht vorsichtiger Optimismus. Die Stimmung ist gut, die Neuzugänge haben sich schnell integriert und innerhalb des intakten Mannschaftsgefüges herrscht leichte, aber positive Anspannung. Leicht wird es in Altach dennoch nicht. Das Team von Adi Hütter, das schon in der Vorsaison stark spielte und nur knapp am Aufstieg vorbeischrammte, wurde weiter verstärkt. In der Defensive insbesonders durch Hannes Eder (SK Rapid, letztes Frühjahr an Sönderjsyske (Dänemark) verliehen), im Mittelfeld durch Peter Vorisek (Austria Wien) und Harun Erbek (FC Lustenau), im Sturm durch Patrick Seeger (FC Lustenau), der im Vorjahr auf 17-Ligatreffer kam.

Muckenhammer pfeift, SKY überträgt live
Den ersten Liga-Auftritt leiten wird Schiedsrichter Dieter Muckenhammer, der an den Linien von seinen Assistenten Andreas Rothmann und Clemens Schüttengruber unterstützt wird. Ebenso live mit dabei ist das Fernsehen. SKY überträgt die Partie, die um 18:30 Uhr angepfiffen wird, in voller Länge. Auf ORF Sport + wird das Spiel aufgrund des Vorrangs der American Football WM erst mit 26 Stunden Verspätung gezeigt. Der öffentliche Rundfunk sendet am Dienstag ab 20:40 Uhr

Presseinfo Vienna

10.07.2011